Business Administration (B.A.)
Kurzbeschreibung
Du bist ehrgeizig und zielstrebig? Du willst endlich aufsteigen? Beförderungen kommen jedoch selten von allein. Starte deine Karriere jetzt.
Wir sind stolz darauf, unseren Studierenden an der zeb.business school der Steinbeis Hochschule einzigartige Möglichkeiten zu bieten.
Bei uns studierst du in der inspirierenden Atmosphäre der europaweit führenden Beratungsgesellschaft für Financial Services. Die Menschen, die hier arbeiten und studieren, haben alle die gleiche Begeisterung für ihr Business. Wenn auch du neugierig, offen und kreativ deine Zukunft gestalten möchtest, bist du bei uns richtig.
Unsere Studierenden lieben die persönliche Ausbildung. Diese erreichen wir durch individualisierte Studieninhalte, eine intensive und maximal unterstützende Betreuung und das interaktive Lernen „on demand“ mit digitalen Lernformaten oder in kleinen Gruppen. Der unkomplizierte Austausch mit deinen erstklassigen Dozenten garantiert dir die persönliche Aufmerksamkeit für dich und deine Ziele.
Berufsbegleitendes Studium
Als private Hochschule können wir sehr schnell auf die Anforderungen in der Financial Industry reagieren. Unsere Studieninhalte werden daher ständig aktualisiert. Durch das zeb kennen wir die aktuellen Probleme und bauen die Lösungen direkt in unsere Studieninhalte mit ein. Daher bist du sofort in der Lage deine Vorgesetzten durch deine Transferlösungen zu beeindrucken.
Wir vermitteln unseren Studierenden eine solide, allgemeinwirtschaftliche Basis. Zuerst erarbeiten wir gemeinsam ein betriebswirtschaftliches Fundament, das aus verschiedenen Bausteinen besteht, z.B. aus Kosten- und Investitionsrechnung, Organsation, Personal oder Marketing. Danach verfügen unsere Studierenden über die nötige Kompetenz, um tiefergehende Kenntnisse in den Spezialthemen der Finanzdienstleistungsindustrie zu erlangen.
Zu den Spezialthemen zählen die Bereiche Bankmanagement, Digitalisierung, Organisation/IT, Wealth Management und Versicherungsmanagement.
Jedes Element unseres Bachelorstudiums – von der praxisorientierten Projektstudienarbeit über die Präsentationen deiner Case Studies bis hin zu den Transferaufgaben zur Lösung eines Problems aus Deinem Job - soll dich weiter vorantreiben mit dem Ziel, dich zu einer neugierigen und kreativen Führungskraft zu entwickeln.
Bootcamp:
- Projektmanagement
- Kompetenzentwicklung
Foundation I:
- Managementorientierte BWL
- Mathematik
- Management Accounting
- Unternehmensführung (Leadership & Management)
- Service Learning (Corporate Social Responsibility)
Foundation II:
- Digital Marketing
- Intercultural Management
- Innovation und Technologie
- Investition
- Finance & Cashflow-Management
Foundation III:
- Economics
- Statistik
- Financial Accounting
- Recht und Steuern
- Digital Basics
Foundation IV:
- Organisationsmanagement
- Personalmanagement
- Netzwerkmanagement
- Innovation-Project
- Controlling & Risk Management
Focus Bankmanagement:
- Bankmanagement I
- Bankmanagement II
Focus Wealth Management:
- Retail & Privat Banking
- Portfolio, Derivate, Performance
Focus Digitalisierung:
- Digitalisierung I
- Digitalisierung II
Focus Treasury-/Einlagen
- Treasury- und Einlagenmanagement
Focus Versicherungen
- Versicherungsmanagement
Focus Organisation/IT
- Organisation IT
Focus Firmenkundengeschäft:
- Firmenkundengeschäft
Focus Sustainability
- Sustainability
- Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, vollständige Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife);
- oder: Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung sowie eine für das Studium geeignete mind. zweijährige Berufsausbildung und danach eine mind. dreijährige Berufserfahrung (berufliche Qualifizierung);
- oder: Hochschulreife auf Basis einer beruflichen Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister/in)
Summer School (optional).
Auch online:
Das Studium ist grundsätzlich auch komplett online belegbar.
Die Regelstudiendauer beträgt 36 Monate, kann aber bei Bedarf ohne zusätzliche Kosten auf bis zu 60 Monate (und mit Zusatzkosten darüber hinaus) verlängert werden.
- zeb und Steinbeis Hochschule
- Warum wir?
- Innovatives Transferstudium: Wo Theorie und Praxis eins werden
- Unterstützen, motivieren und fördern: Außergewöhnliche Fähigkeiten fördern – Kompetenzlücken schließen
Eine einmalige Verbindung von Beratungsgesellschaft und Uni. Die beste Verbindung von Theorie und Praxis.
zeb consulting ist eine der führenden Strategie- und Managementberatungen für die europäische Finanzdienstleistungsbranche. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern an 18 Standorten bietet es ein breites Portfolio von Beratungsleistungen und weltweit ein starkes Netzwerk.
Die seit 1998 bestehende, staatlich anerkannte private Steinbeis Hochschule ist mit über 8000 Studierenden zur größten privaten Hochschule in Deutschland aufgestiegen. Mit ihren einzigartigen berufsintegrierten und berufsbegleitenden Studiengängen lebt die Steinbeis Hochschule konsequent einen transferorientierten Ansatz.
Quelle: zeb.business school
Wir stehen mittendrin in der Financial Industry. Unser Wissen aus aktuellen Beratungsprojekten und eigener Forschung geben wir zu 100% an dich weiter. Diese hohe fachliche Kompetenz, ein agiles Mindset und integrative Teamfähigkeit sind deine Treiber für bessere Entscheidungen und unternehmerischen Erfolg.
Unsere Studienprogramme basieren auf den Ergebnissen unserer exzellenten Forscher, auf der Erfahrung unserer besten Consultants sowie auf der Zusammenarbeit mit unseren internationalen Partnern und bringt Sie damit an die Spitze der neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen.
Zielgruppe sind vor allem High Potentials, die Ambitionen aufbringen, Karriere als Führungskraft zu machen.
Quelle: zeb.business school
Die enge Verzahnung von Job und Studium zeichnet das Transferstudium der Steinbeis Hochschule aus. Der Transfer macht Dein Studium in dieser Form einmalig. Bei uns sind stures Auswendiglernen und bloßes Wiedergeben von trockenem Fachwissen zweitrangig. Stattdessen sollst Du Deine erworbenen Kompetenzen unmittelbar in Deinem persönlichen beruflichen Alltag anwenden. Du bearbeitest reale Problemstellungen aus Deinem Arbeitsalltag in deinem Unternehmen. Gelerntes wird direkt in praktische Realität transferiert, reflektiert und vertieft – zum Nutzen und Vorteil von Dir und Deinem Arbeitgeber.
Quelle: zeb.business school
Wer berufsbegleitend studiert, muss den Spagat zwischen Studium, Beruf, Familie und Freizeit meistern. Unsere Lernbedingungen berücksichtigen das und fördern damit Motivation und Leistungsbereitschaft.
Wir wissen, dass ein berufsbegleitendes Studium zeitliche Probleme beim Lernen mit sich bringen kann. Wenn wir oder du selbst feststellen, dass Support nötig ist, bieten wir eine 24/7 Unterstützung per Webinar an - so lange, bis es läuft.
Unsere modular aufgebauten Studieninhalte kannst du nach deiner persönlichen Zeitplanung individuell kombinieren. Du entscheidest, wann und wo du lernst. Ob in Präsenz vor Ort oder lieber rein online. Passt der Unterrichtstermin für ein Modul nicht in deinen Zeitplan, nimmst du daran einfach erst im nächsten Semester teil, ganz so wie es mit deinem Terminplan zu vereinbaren ist. Die Studienzeit muss sich deinem Arbeitstempo anpassen - nicht umgekehrt.
Quelle: zeb.business school

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Wohlfühloase unter den Studienangeboten
Ab dem 1. Kontakt wurde einem eine unglaubliche Fürsorge durch das Team der zeb business school entgegengebracht. Die Studieninhalte sind darüberhinaus am Puls der Zeit und vermitteln wichtiges und praxisrelevantes Wissen zur direkten Anwendung. Durch eine sehr flexible und digitale Ausstattung passt das Studium in jede Lebenssituation.
Berufsbegleitend Top!
Ich studiere jetzt im letzten Semester Business Administration und muss echt mal ein großes Lob aussprechen! Die Kommunikation mit den Ansprechpartnern hier ist top – immer schnell und super hilfreich. Das macht es echt einfach, persönliche Absprachen zu treffen und Probleme ohne großen Aufwand zu lösen. Außerdem ist der Lernstoff hier richtig interessant und gut aufbereitet. Das trägt definitiv dazu bei, dass das Studium nicht nur lehrreich, sondern auch echt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Theorie und Praxis kombiniert
Ich schliesse das Bachelor Studium mit Vertiefung Banking & Finance an der zeb Business School ab und habe sehr gute Erfahrungen gemacht, vorallem weil die Theorie in die Praxis umgesetzt wird, was wiederum mir einen grossen Mehrwert schafft. So kann ich zeitnah das erlernte in die Praxis anwenden.
Top Anbieter für ein berufsbegleitendes Studium
Aktuell befinde ich mich bei der zeb business school in einem berufsbegleitenden Bachelorstudium. Hier bekommt man die Möglichkeit, auch neben dem Beruf in Vollzeit, ein Bachelor- bzw. Masterstudium flexibel zu absolvieren.
Es gab in jedem Modul die Möglichkeit, an diesem in Präsenz oder Online teilzunehmen. Die Dozenten sind top und stehen einem immer als Ansprechpartner zur Verfügung.
Zusammenfassend kann ich die zeb business school ausnahmslos weiterempfehlen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
zeb.business school Berlin
zeb.business school
Friedrichstrasse 78
10117 Berlin
Berufsbegleitendes Studium -
zeb.business school Frankfurt
zeb.business school
Taunusanlage 19
60325 Frankfurt am Main
Berufsbegleitendes Studium -
zeb.business school Hamburg
zeb.business school
Kurze Mühren 20
20095 Hamburg
Berufsbegleitendes Studium -
zeb.business school München
zeb.business school
Theresienhöhe 13a
80339 München
Berufsbegleitendes Studium -
zeb.business school Münster
zeb.business school
Hammer Straße 165
48153 Münster
Berufsbegleitendes Studium