International Business Administration (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "International Business Administration" an der staatlichen "Fachhochschule Südwestfalen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hagen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 453 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Versuchskaninchen Studierender
Ich habe das Studium dort begonnen als der Studiengang International Business Administration neu angeboten wurde. Der Studiengang ist zu schlecht strukturiert und viel zu schlecht organisiert. Der Fakt, dass man Klausuren immer nur in der Klausurphase schreiben kann gibt einem den Rest. Falls man während der Klausurphase erkrankt muss man mindestens ein Semester warten um Klausuren nachzuschreiben zu können. Dazu ist man dadurch gezwungen mehrere Klausuren an einem Tag zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Guter und neuer Studiengang
Ich habe vor zwei Jahren angefangen an der FH zu studieren und bin Teil des ersten Jahrgangs des IBA Studiengangs.
Die grundsätzliche Organisation des Studiengangs läuft super und auch die Studenplanung hat von Beginn an sehr gut funktioniert.
Einzig die Planung der verpflichtenden Auslandssemester ist Ausbaufähig und ich würde mich über mehr Unterstützung und Hilfe freuen.
Die Dozenten haben alle viel Kompetenz und durch vorherige Berufserfahrungen auch Informationen aus dem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alle Dozenten haben eine Online Sprechstunde und sind gut zu erreichen.
Meine Erfahrung
Ich bin sehr froh, dass die meisten inhalte der vorlesungen und übungen alle online sind, aber manchmal geht meinem laptop während der vorlesungen der akku aus und ich kann ihn nicht aufladen, da in den hörsälen keine steckdosen vorhanden sind. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der fachhochschule und den angebotenen einrichtungen. Die Dozenten sind sehr hilfsbereit und kümmern sich um die Studenten, jedes Problem, das Sie haben, sie werden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meine Erfahrung
Was ich an dieser Fachhochschule wirklich mag, ist, dass die Übungsklassen ziemlich klein sind. Wenn Sie also Fragen oder Schwierigkeiten zu einem bestimmten Thema haben, hat der Lehrer genug Zeit, um zu helfen. Darüber hinaus sind die Dozenten bereit, ihre Freizeit zu opfern, um Ihnen zu helfen. Bei einigen Vorlesungen liest der Dozent jedoch nur die Folien und gibt keine eigene Erklärung ab.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter