Bachelor Business Administration | Spezialisierung General Management (B.A.)
Kurzbeschreibung
Unternehmerische und wirtschaftliche Strukturen sowie die verschärfte Wettbewerbssituation auf den Märkten werden immer komplexer und erfordern klare Strategien sowie ein erfolgreiches Management. Es bedarf qualifizierter Mitarbeiter, die durch Weitsicht, strategisch-konzeptionelles Denken und ein zugleich lösungsorientiertes und unternehmerisches Handeln überzeugen.
Der Bachelor (B.A.) mit der Spezialisierung General Management bereitet dich branchenübergreifend auf die Herausforderungen eines erfolgreichen Managements vor. Fundierte betriebswirtschaftliche Kompetenz verbunden mit tiefgehenden Fachkenntnissen der modernen BWL sowie die notwendigen Soft Skills ermöglichen es dir, komplexe betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, Lösungen zu entwickeln und Projekte erfolgreich zu leiten.
Studiengangdetails
Management Foundation (1. - 3. Semester):
- Nachhaltige BWL
- Mathematik & Statistik
- Wissenschaftstheorie
- Gesellschafts- & Handelsrecht
- Volkswirtschaftslehre
- Innovations- und Projektmanagement
- Internes und externes Rechnungswesen
- Organisation & Personal
- Investition & Finanzierung
- Marketing
- Werteorientierte Unternehmensführung
- Ethik & Moral
Spezialisierung General Management (4. - 6. Semester):
- Strategisches Management
- Organisations- und Personalmanagement advanced
- Interkulturelles Management
- Innovationsmanagement
- Marketingmanagement
- Wirtschaftsethik
- Finanzmanagement
- IT- und Informationsmanagement
Projektarbeiten
- Projektstudienarbeit
- Studienarbeit
- Bachelor Thesis
- Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, vollständige Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife);
- oder: Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung sowie eine für das Studium geeignete mind. zweijährige Berufsausbildung und danach eine mind. dreijährige Berufserfahrung (berufliche Qualifizierung);
- oder: Hochschulreife auf Basis einer beruflichen Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister/in)
sowie Ausbildungs-, Trainee-, Arbeits- oder Projektstelle in einem Unternehmen
Studienmodelle
- Sommersemester: 01.05. (Bewerbungsfrist: 01.04.)
- Wintersemester: 01.11. (Bewerbungsfrist: 01.10.)
- Early-Bird-Rabatt bis 01.07. (für das Wintersemester) bzw. 01.01. (für das Sommersemester):
36 Monatsraten zu je 440 EUR
zzgl. 500 EUR Immatrikulations- und 500 EUR Prüfungsgebühr
(insgesamt: 16.840 EUR)
- Sommersemester: 01.05. (Bewerbungsfrist: 01.04.)
- Wintersemester: 01.11. (Bewerbungsfrist: 01.10.)
- Early-Bird-Rabatt bis 01.07. (für das Wintersemester) bzw. 01.01. (für das Sommersemester)
- Berufsverträglich & flexibel studieren
- Konsequent praxisorientiert: Das Steinbeis-Transferstudium
- Ein Netzwerk für jetzt & die Zukunft
- Akkreditiert & in der Wirtschaft anerkannt
- Blended-Learning-Konzept

An der ADG Business School lassen sich Studium & Beruf problemlos miteinander verbinden. Die hohe Qualität der Professoren und Lehrbeauftragten, kleine Klassengrößen, eine intensive und persönliche Betreuung durch unsere Klassenbetreuer und persönlichen Projekt-Coaches, ein flexibles Selbststudium und nicht zuletzt die geringe Anzahl an Präsenztagen (nur 46 Tage im gesamten Studium) sind die Erfolgsgarantie für dein Studium neben dem Beruf oder der Ausbildung.
Quelle: ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule
Das innovative Steinbeis-Transferstudium verbindet Theorie und Praxis, Wissen und Anwendung sowie persönliche Karriere und unternehmerischen Erfolg. Trockene Theorien gibt es nicht. Bei Vermittlung der Studieninhalte reflektierst du aus einer akademischen Perspektive, was gut bzw. weniger gut funktioniert und somit tatsächlich „wirksam in der Praxis“ ist. Nach erfolgreichem Abschluss bist du in der Lage, wissenschaftlich reflektierte Entscheidungen zu treffen, die dich und dein Unternehmen voranbringen.
Quelle: ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule
An der ADG Business School wirfst du einen Blick über den Tellerrand und knüpfst wertvolle Kontakte. Du triffst Professoren, Lehrbeauftragte und Kommilitonen aus ganz unterschiedlichen Branchen und Aufgabengebieten, vernetzt dich untereinander und baust ein Netzwerk auf, das tragfähig ist – auch über dein Studium heraus.
Quelle: ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule
Mit Abschluss des Studiums erwirbst du einen staatlich anerkannten und durch die FIBAA akkreditierten Hochschulabschluss zum Bachelor of Arts (B.A.) der Steinbeis Hochschule.
Quelle: ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule
- Selbststudium: individuelle Vor- & Nachbereitungstage
- Präsenzstudium: ca. 2 x 4 Tage pro Semester (46 Tage gesamt)*
- Transferstudium: individuelle Projektarbeiten & Klausuren
* an einem der 6 wählbaren Studienstandorte oder 100% digital.
Quelle: ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Einblicke in ein gutes Unternehmensmanagement
Bachelor Business Administration | Spezialisierung General Management (B.A.)
Die Module decken super vielseitig das erfolgreiche Gesamtmanagement eines Unternehmens ab. Die vielseitigen Einblicke durch die einzelnen Module stellen einen ganzheitlichen Ansatz zur erfolgreichen Unternehmensführung und -Entwicklungsmöglichkeiten dar. Mithilfe dieses Studiengangs ist man gut aufgestellt Führungsstile zu entwickeln und die Organisation von den unterschiedlichen Bereichen in Unternehmen zu übernehmen. Der ganzheitliche Einblick verschafft den Studiengängern Wissen wie ein Unternehmen funktioniert und insgesamt in den Bereichen abgestimmt werden müssen.
Mein Studium General Management
Bachelor Business Administration | Spezialisierung General Management (B.A.)
Mein Studium an der ADG Business School im Studiengang Bachelor Business Administration mit dem Fokus auf General Management war eine bereichernde und praxisnahe Erfahrung. Besonders der duale Ansatz, der Theorie und Praxis eng miteinander verknüpft, hat mich überzeugt. Die Lehrinhalte waren breit gefächert – von Unternehmensführung und Finanzmanagement bis hin zu Marketing und Personalwesen – und wurden von erfahrenen Dozierenden aus der Praxis vermittelt.
Ein großer Vorteil des Studiums...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auch die Organisation des Studiums ist durch digitale Prozesse effizient gestaltet: Prüfungsanmeldungen, Abgaben von Hausarbeiten und Kommunikation mit der Studienbetreuung erfolgen unkompliziert über die Online-Plattformen. Zudem werden regelmäßige Updates und Informationen digital bereitgestellt, was eine gute Orientierung während des Studiums ermöglicht.
Insgesamt bietet die Hochschule eine zeitgemäße digitale Infrastruktur, die das duale Studium flexibel und ortsunabhängig unterstützt. Natürlich gibt es immer Potenzial für Optimierungen, aber die ADG Business School geht mit der Zeit und investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung ihrer digitalen Angebote.
Praxisbezogen und dadurch Interessant
Bachelor Business Administration | Spezialisierung General Management (B.A.)
Basierend auf meinen Erfahrungen ist das Studium durch die Praxisbezogenen Vorlesungen viel interessanter, es hilft beim späteren Einstieg in das Berufsleben. Zudem habe ich noch keinen unsympathischen Dozenten kennen gelernt. Sie achten darauf alles verständlich und mit Hinsicht auf die Unternehmen der Dualstudenten zu erklären.
Die Kommunikation und Organisation ist an manchen Stellen etwas holprig. Es kam schon vor, dass nicht ganz klar war welche Zusatzvorlesungen wann angeboten werden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Lehrreiches Studium, erfordert Selbstdisziplin
Bachelor Business Administration | Spezialisierung General Management (B.A.)
In diesem Studiengang hat man nur einmal pro Semester Vorlesungen und muss sich viele Inhalte selbst erarbeiten, bekommt aber alle Inhalte und viele Methoden an die Hand gegeben. Ich bin zwar noch im ersten Semester, aber konnte schon sehr viel mitnehmen. Jedoch muss man sich selbst organisieren und etwas Disziplin haben, um sich die Lerninhalte beizubringen und selbstständig an den Arbeiten zu arbeiten. Das ist jedoch definitiv machbar. Die Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
100 % Digital studieren
Virtueller Campus -
Hauptstandort Montabaur
ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule
Schlossweg
56410 Montabaur
Studium neben dem BerufStudium neben der Ausbildung -
Standort Berlin
ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule
Wichmannstraße 7
10787 Berlin
Studium neben dem BerufStudium neben der Ausbildung -
Standort Dortmund
ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule
Am Stift 4-6
44263 Dortmund
Studium neben dem BerufStudium neben der Ausbildung -
Standort Hannover
ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule
Kirchröder Straße 44
30625 Hannover
Studium neben dem BerufStudium neben der Ausbildung -
Standort München
ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule
Landsberger Straße 155
80687 München
Studium neben dem BerufStudium neben der Ausbildung -
Standort Stuttgart
ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule
Filderhauptstraße 142
70599 Stuttgart
Studium neben dem BerufStudium neben der Ausbildung