Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Biosciences - Ecology" an der staatlichen "Universität Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1873 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Würzburg

Letzte Bewertung

4.1
Lea , 14.03.2025 - Biosciences - Ecology (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Biologie Studium gehört zu den beliebtesten naturwissenschaftlichen Studienfächern deutscher Studenten. Die Biowissenschaften befassen sich mit dem Leben auf der Erde: von der Pflanzenzelle über den Pottwal bis hin zu komplexen Ökosystemen. Die Biologie erforscht den Aufbau der Natur und liefert Erkenntnisse über das Leben. Während Deines Studiums experimentierst Du in Labors, Du nimmst an Vorlesungen und Übungen teil und trägst Deine Ergebnisse in wissenschaftlichen Abhandlungen zusammen.

Biologie studieren

Alternative Studiengänge

no logo
Biologie Lehramt
Master of Education
Uni Bonn
Biologie
Bachelor of Science
Universität Duisburg-Essen
Infection Biology & Immunology
Master of Science
Uni Greifswald
Umweltwissenschaften
Bachelor of Science
Hochschule Zittau/Görlitz
Infoprofil
Radiation Biology
Master of Science
TUM - TU München

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Interessant

Biosciences - Ecology (M.Sc.)

4.1

Der Bezug auf die Tropen mit der Möglichkeit an Exkursionen teilzunehmen, ist eine Besonderheit dieses Studiengangs in Würzburg. Zudem liegt ein starker Fokus auf der Macroökologie und auf Insekten als Modellorganismen, insbesondere Bienen. Auch die Agrarökologie steht hier im Virdergrund. Man kann sich jedoch auch auf viele weitere Themen spezialisieren, z.B. chemische Ökologie oder auch im botanischen Bereich. Der Studiengang bietet viele Freiheiten für mögliche Hiwi-Jobs, Praktikas oder Abschlussarbeiten, welche...Erfahrungsbericht weiterlesen

Passt schon

Biosciences - Ecology (M.Sc.)

Bericht archiviert

In Anbetracht der Tatsache, dass ich nur in Würzburg studiert habe und somit nur Vergleiche im Austausch mit anderen Kommilitonen habe, kann ich sagen dass mir alles gut in Würzburg gefallen hat. Besonders wertvoll finde ich die zahlreichen Angebote zu taxonomischen Bestimmungsarbwiten im Feld und Labor. Andere Universitäten legen hierauf nach Hören Sagen nicht allzu großen Wert. Das Verhältnis zwischen Dozenten und Studierenden ist familiär. Alles in allem bin ich...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 2 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025