Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Rostock" hat eine Regelstudienzeit von 9 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Rostock. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 23 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 875 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock
Bewertung
83% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
83%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock

Letzte Bewertungen

3.6
Katharina , 15.12.2024 - Biologie (Staatsexamen) Lehramt
3.7
N. , 01.11.2024 - Biologie (Staatsexamen) Lehramt
4.1
carla , 26.10.2024 - Biologie (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Das Biologie Studium gehört zu den beliebtesten naturwissenschaftlichen Studienfächern deutscher Studenten. Die Biowissenschaften befassen sich mit dem Leben auf der Erde: von der Pflanzenzelle über den Pottwal bis hin zu komplexen Ökosystemen. Die Biologie erforscht den Aufbau der Natur und liefert Erkenntnisse über das Leben. Während Deines Studiums experimentierst Du in Labors, Du nimmst an Vorlesungen und Übungen teil und trägst Deine Ergebnisse in wissenschaftlichen Abhandlungen zusammen.

Biologie studieren

Alternative Studiengänge

Biologie Lehramt
Master of Education
Uni Trier
Biologie
Master of Science
TU Braunschweig
Biologie Lehramt
Master of Education
Uni Flensburg
Angewandte Biologie
Bachelor of Science
HFU - Hochschule Furtwangen
Infoprofil
Lehramt für die Sekundarstufe I Lehramt
Bachelor
Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Extrem viel Lernaufwand

Biologie (Staatsexamen) Lehramt

3.6

Für dieses Studium muss man extrem viel lernen, viel unnötiges aber es ist einfach Mega interessant. Leider studiert man mit den Biologen zusammen, deswegen lernt man leider nicht viel über die Sachen die du später lehren sollst. Die Praktika und Exkursionen sind einfach klasse und interessant.
In Zoologie durften wir selbst Hand anlegen und die Tiere betrachten und obduzieren. Einfach toll und eine tolle Erfahrung das alles live zu sehen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anfangs sehr chemisch, aber schon früh Praktika

Biologie (Staatsexamen) Lehramt

3.7

Die Vorlesungen von einigen Dozierenden sind wenig ansprechend gestaltet, wodurch vieles noch selbst erarbeitet werden muss. Für Lehrämter startet es mit Pflanzen und geht erst später in Richtung von Tieren u.ä. Was für einige anfangs abschreckend sein kann. Doch wenn man sich da reingesteigert hat ist auch das spannend und die erste Hürde des Studiums erstmal überwunden.

Biologie - Jede Minute Zählt

Biologie (Staatsexamen) Lehramt

4.1

Meine Erfahrungen mit Biologie an der Uni Rostock sind weitgehend positiv! Man erfährt viel theoretisch aber auch praktischer Herkunft. Die Dozent*innen sind alle herzlich und menschlich, man fühlt sich nicht im Stich gelassen oder gar hierarchisch gefangen. Einzig negative an dem Studium: es ist sehr sehr viel. Da kommen dann auch mal gerne 170 Folien innerhalb von zwei Wochen zusammen, die man am Wochenende nacharbeiten darf (allein für Bio, da...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zu viel Fachwissen für ein LA Studium

Biologie (Staatsexamen) Lehramt

3.6

Man studiert größtenteils mit den BA-Studenten zusammen und besucht und lernt deshalb sehr fachwissenschaftliche Veranstaltungen während dessen der Didaktische Teil meiner Meinung zu kurz kommt und auch zu unangewand ist.
Am Ende des Tages fühlt man sich nicht gut auf den Lehrberuf vorbereitet.

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 13
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.9
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 23 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 66 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024