Nächster Bericht
Durchhaltevermögen wird benötigt
Anspruchsvoll, aber sehr interessant
Sehr interessanter Studiengang, habe erst 3 Semester hinter mir, bin circa in der Halbzeit, kann aber sagen, dass der Start recht theoretisch sein kann, in den höheren Semestern kommt aber mehr Praxisnähe dazu, was einen motiviert. Die Module sind unterschiedlich anspruchsvoll und die Leistung hängt sehr von der Motivation, den eigenen Interessen ab und manche Module sind auch mit anderen Studiengängen geteilt.
Der Verlauf ist gut durchgeplant und man hat viele Fächer, die aufeinander aufbauen und falls es Unstimmigkeiten gibt, kann man auch Feedback geben, was gerne angenommen wird. Man braucht auf jeden Fall Durchhaltevermögen und viel Interesse und Motivation. Auswendig lernen wie in Biologie in der Schule sollte einem kein Feind sein und Mathe zu können, kommt einem auch gut. Vorkenntnisse in Programmieren braucht man nicht unbedingt und Einser in Mathe auch nicht, aber sind ganz hilfreich ;)
Wer Interesse an Labor, Programmieren und die resultierende Mischung hat, gerne in Bio bei DNA & Co zugehört hat und Informatik auch interessant findet, ist hier gut aufgehoben.
Der Verlauf ist gut durchgeplant und man hat viele Fächer, die aufeinander aufbauen und falls es Unstimmigkeiten gibt, kann man auch Feedback geben, was gerne angenommen wird. Man braucht auf jeden Fall Durchhaltevermögen und viel Interesse und Motivation. Auswendig lernen wie in Biologie in der Schule sollte einem kein Feind sein und Mathe zu können, kommt einem auch gut. Vorkenntnisse in Programmieren braucht man nicht unbedingt und Einser in Mathe auch nicht, aber sind ganz hilfreich ;)
Wer Interesse an Labor, Programmieren und die resultierende Mischung hat, gerne in Bio bei DNA & Co zugehört hat und Informatik auch interessant findet, ist hier gut aufgehoben.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- Kleine Studiengruppe, aufbauende, tiefgreifende Fächer, Einblicke ins Labor, Praktikumssemester, persönlicher Kontakt zu Dozenten
- Organisation manchmal lückenhaft
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Hochschule ist digital sehr gut aufgestellt, Skripte gibt es immer online und viel geht online, manche Dozenten noch nicht ganz eingearbeitet.
Marcel hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
-
Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.