Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
1. - 6. Semester
- Fachwissenschaftliches Studium Fach 1
- Fachwissenschaftliches Studium Fach 2
4. - 6. Semester
- Fachdidaktik I (Fach 1)
- Fachdidaktik I (Fach 2)
Bildungswissenschaften
- Bildungswissenschaftliche Grundlagen
- Orientierungspraktikum
- Vertiefung Bildungswissenschaften
- Personale Kompetenz
Bachelorarbeit (Fach 1 oder Fach 2)
- Hochschulzugangsberechtigung für Universitäten, z.B. allgemeine Hochschulreife
- Zulassungsfreie Kombinationen
- Chemie + Mathematik
- Informatik + Mathematik
- Informatik + Physik
- Mathematik + Physik
- Naturwissenschaft und Technik + Physik
- Zulassungsbeschränkte Kombinationen
- Biologie + Chemie
- Biologie + Mathematik
- Mathematik + Wirtschaftswissenschaften
Studienmodelle
-
Biologie / Chemie
-
Biologie / Mathematik
-
Chemie / Mathematik
-
Informatik / Mathematik
-
Informatik / Physik
-
Mathematik / Physik
-
Mathematik / Wirtschaftswissenschaften
-
Naturwissenschaft und Technik / Physik
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Schwerpunkt auf Theorie
Lehramt Gymnasium (B.Sc.) Lehramt
Der Bachelor im Lehramt Gymnasium legt den Fokus vor allem auf die theoretischen Grundlagen in zwei gewählten Fächern sowie auf pädagogische und didaktische Inhalte. Praxisphasen sind meist knapp bemessen und bieten nur kurze Einblicke in den Schulalltag. Studierende beschäftigen sich intensiv mit Fachwissen und pädagogischen Konzepten, jedoch bleibt die direkte Anwendung im Unterricht oft bis zum Master und dem anschließenden Referendariat aus. Der Bachelor bildet daher in erster Linie die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Fachspezifisch
Lehramt Gymnasium (B.Sc.) Lehramt
Es geht sehr in die Tiefe bei den spezifischen Fächern. Dies ist aber daber in Ordnung, da wir immerhin einen Bachelor of Science bekommen. Trotzdem wären mehr oder wenigstens sinnvollere Inhalte in den Bildungswissenschaften wünschenswert. Ich fühle mich außer fachlich nicht genug vorbereitet für die Schule.
Lehramtstudierende werden vernachlässigt
Lehramt Gymnasium (B.Sc.) Lehramt
Beim Lehramtstudium für das Gymnasium studierst du mit den Fachrichtungen gemeinsam. Ich studiere Biologie und Chemie, und habe somit gemeinsam mit den Fachrichtungen der Biologie und der Chemie Lehrveranstaltung. Dass die Inhalte weit über das benötigte Pensum um an der Schule unterrichten zu können hinausgeht, und dass wir zwei Studiengänge meistern müssen, ist ein anderes Thema. Aber wir sind in den Veranstaltungen die Minderheit, und das merkt man! Auf uns...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es kommt auf das Fach an
Lehramt Gymnasium (B.Sc.) Lehramt
Mathe ist sehr anspruchsvoll. Anfangs waren wir insgesamt 40 Lehrämtler in Mathe, jedoch sind wir jetzt nach ein paar wenigen Semestern nur noch zu 8.. Außerdem hören wir manche Vorlesungen in Mathe, die wir für die Zukunft meines Erachtes nie brauchen werden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Ulm
Uni Ulm
Helmholtzstrasse 22
89081 Ulm
Biologie / ChemieBiologie / MathematikChemie / MathematikInformatik / MathematikInformatik / PhysikMathematik / PhysikMathematik / WirtschaftswissenschaftenNaturwissenschaft und Technik / Physik