Betriebswirtschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaft" an der staatlichen "THD - Technische Hochschule Deggendorf" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Deggendorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 24 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 604 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Persönliches und praxisorientiertes Studium
Mein Studium an der THD war geprägt von tollen Dozenten, die nicht nur inhaltlich sondern auch menschlich meinen Weg zum Bachelor of Arts geprägt haben. Würde jederzeit wieder in Deggendorf studieren.
Dadurch, dass die THD nicht zu groß ist kann man den direkten Kontakt zu seinen Dozenten suchen und so vor allem fachlich einiges mehr mitnehmen wie an anderen größeren Fachhochschulen.
Auch die Region rund um die Fachhochschule...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein guter allrounder Studiengang
Der Studiengang Betriebswirtschaft ist gut zu absolvieren. Nicht der einfachste Studiengang aber auch nicht der schwerste. Manche Dozenten könnten sich definitiv mehr mühe geben und die VHB Kurse von ihrer Liste streichen. Sonst sind die Dozenten alle sehr angagiert und hilfsbereit. Außerdem ist dieser Studiengang gut als allrounder für die Zukünftige Laufbahn zu benutzen. Alles drinnen was man für den Betrieb eines Unternehmens braucht
Selbstorganisation ist essenziell
Die Professoren erwarten teilweise zu viel, bzw erklären dementsprechend zu wenig/zu schlecht. Jedoch kann man sich mit der Hilfe seiner Kommilitonen und Kommilitoninnen gut zurechtfinden und das Studium gut meistern. Es war ein breit gefächertes Studium mit vielen verschiedenen Richtungen, wodurch ein gutes Allgemeinwissen in der Betriebsiwrtschaftslehre erreicht wird.
Trotzdem kann man sich im späteren Verlauf des Studiums auf die Schwerpunkte fokussieren und so seinen Interessen stärker nachgehen.
Die Registrierung funktioniert auch über das Portal iLearn, was sehr einfach funktioniert.
Die meisten Professoren antworten auf Ihre Mails innerhalb 2 Tagen, wodurch man immer schnell eine Antwort hat.
Mehr Online wäre gut
Der Studiengang ist Gut, jedoch ist die Kommunikation und Organisation der Hochschule ausbaufähig. Manche Dozenten gehen wenig auf die Studenten ein, es gibt nur wenige Vorlesungen und es wird auf veraltete Online Inhalte zurückgegriffen. Ich wünsche mir mehr Praxis Orientierte Inhalte.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter