Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "Ohm" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Nürnberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 53 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1135 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Nürnberg
Hinweise
Beginn Sommersemester nur für Hochschulwechsler bei Einstieg in ein höheres Semester möglich.
Bewertung
86% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
86%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Nürnberg
Hinweise
Sommersemester nur für Hochschulwechsler bei Einstieg in ein höheres Semester möglich.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Nürnberg
Hinweise
Sommersemester nur für Hochschulwechsler bei Einstieg in ein höheres Semester möglich.

Letzte Bewertungen

2.9
Sven , 01.04.2025 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.9
Linus , 26.02.2025 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.4
Amara , 11.01.2025 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen
Master of Engineering
HTWG - Hochschule Konstanz
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Jade Hochschule
Internationales Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Mainz
Infoprofil
Bauwirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science
Hochschule Koblenz
Bauingenieurwesen
Master of Engineering
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Als Vollzeitstudium gut

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

2.9

Wenn man sich voll aufs Studium konzentrieren kann, ist es hier ganz gut. Ich war durch verschiedene Lebensumstände leider gezwungen Inhalte mir selber beizubringen. Das fällt hier sehr schwer, weil die bereitgestellten Unterlagen meist nur schwer zum selbststudium geeignet sind.
Auch war es dann im weiteren Studienverlauf immer wieder schwer, bei Gruppenarbeiten etc. leute zu finden, oder kommilitonen, die einem helfen können.
Wenn du hier aber deine Crew hast und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisbezogene Studieninhalte

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

4.9

Nach dem Grundstudium und teilweise auch währenddessen ist das Studium im vergleich zu anderen doch sehr Praxisnah.
Auch wenn die Vertiefung von Branchenüblichen Programmen etwas zu kurz kommt.
Die Dozenten sind größtenteils aus den jeweiligen fachbereichen mit Berufshintergrund und wissen das Gelehrte gut einzuordnen.
Manche ausnahmen die einem das Leben schwermachen wollen wird es leider immer geben aber überwiegend sind die Profs wirklich engagiert.
Durch die vielen Praktika kommt man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnah studieren

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

4.4

Bauingenieurwesen ist ein sehr interessanter Studiengang, der durch viele praktische Elemente überzeugt, insbesondere durch Laborpraktika, Hausarbeiten und Exkursionen. Man hat direkten Kontakt zu den Professoren, die sich immer freuen, wenn man die Sprechstunden nutzt. Das einzige Negative ist, dass in den letzten Jahren einige Professoren gewechselt haben und meiner Meinung nach dadurch der Aufbau der Altklausuren verändert wurde. Das hat manchmal zu Schwierigkeiten geführt, brachte jedoch sowohl Vor- als auch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Cooler Studiengang

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

3.6

Am Anfang sehr viel Mathe, die ersten Prüfungen sehr schwer, es wird stark ausgesiebt aber mit den steigenden Semester wird es besser. Man hat viele Laborpraktika, und die Inhalte sind meist sehr praxisnah. Die meisten Professoren sind gut und stellen angemessene Prüfungen.

  • 5 Sterne
    0
  • 22
  • 26
  • 5
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    2.9
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 53 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 118 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025