Architektur - Green Building (Bachelor)
Studiengangdetails
Das Studium "Architektur - Green Building" an der privaten "FH Campus Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 47 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 969 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Architektur trifft Nachhaltigkeit
Das Studium Architektur - Green Building ist super spannend, aber auch ziemlich herausfordernd. Der Fokus auf Nachhaltigkeit und energieeffizientes Bauen macht es besonders interessant, gerade weil das Thema immer wichtiger wird. Man lernt nicht nur klassische Architektur, sondern auch, wie man umweltfreundliche Gebäude plant und umsetzt. Besonders die Kombination aus Theorie und Praxis gefällt mir gut – es gibt viele Projekte, bei denen man sein Wissen direkt anwenden kann. Allerdings...Erfahrungsbericht weiterlesen
Überleg's dir gut!
Das Studium allgemein, ist für mich sehr spannend und interessant, es macht mir spaß und es gibt dort sehr viele tolle Menschen. Es ist ein sehr intensives und arbeitsaufwändiges Studium. Oft hängt das mit der Uni-internen Organisation zusammen. Vom Lehrplan sind die ersten zwei Semester die anspruchsvollsten, vorallem wenn man keine vorerfahrung durch bspw. eine HTL hat. Viele müssen die Semester wiederholen, hat man die jedoch geschafft ist es deutlich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kann mich darüber nicht groß beschweren, nur vor Ort gibt es vielzu wenige Steckdosen.
Mein erstes Semester
Viele unterschiedliche Lernmaterialien werden beigebracht. Fächerübergreifend durch verschiedene Perspektiven und in unterschiedlichen Aspekten durchgenommen. Lösungen werden öfter erwähnt und man kann sich’s besser merken. Es wird in kleinen Schritten angefangen einen Plan zu erstellen dadurch ist es für niemanden überfordernd und jeder kommt gut mit. Teilweise alles sehr realitätsfern. Der Bezug auf die Außenwelt wird nicht erstellt und dadurch vieles unklar. Beim entwerfen werden unrealistische und statisch inkorrekte Ausbesserungsvorschläge von...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anspruchsvolles Studium
Das Studium ist ein sehr anspruchsvolles Studium, jedoch auch äußerst interessant, wenn man sich stark für die Green Building Aspekte, und damit vor allem Physik, begeistern kann.
Dadurch, dass es einen fixen Stundenplan gibt, ist das Studium sehr getaktet und stressig, jedoch schließt man dadurch auch in Mindeststudienzeit ab. Die Projekte sind parallel zu allen Prüfungen zu erledigen, was einen weiteren Stressor darstellt. Zusammengefasst lässt sich sagen, das Studium ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter