Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Schwerpunkt im Master Architekturstudium ist das forschungsorientierte Entwurfs- und Projektstudium, in dem reale Entwurfsaufgaben und Experimente die elementare Grundlage bilden. Vermittelt werden Dir Fertigkeiten und Fähigkeiten für einen kreativen, selbstbestimmten Entwurf sowie wissenschaftliches Arbeiten. Zudem wirst Du Deine planerischen Kenntnisse, Kompetenzen und Methoden vertiefen, die Dir zahlreiche
und vielfältige Berufs- und Betätigungsfelder eröffnen. Die Fakultät arbeitet außerdem eng mit Praxispartnern aus Planungs- und Architekturbüros, Kultureinrichtungen, der Wirtschaft und Verwaltung zusammen, sodass Dein erlerntes Wissen direkt Anwendung findet.

Hochschulinformationstag (HIT) an der Bauhaus-Universität Weimar
Am 24. Mai 2025 haben Studieninteressierte wieder die Chance sich von 9 - 15 Uhr ein eigenes Bild vom Studium an der Bauhaus-Universität in Weimar zu machen. Ob Informationen zu den Bachelor- und Masterstudiengängen, weltweite Austauschmöglichkeiten mit Partnerhochschulen oder eine Tour über den Campus - am Hochschulinformationstag ist alles dabei. Zusätzlich bieten diverse Infostände die Option mit Studierenden, Lehrenden oder Fachstudienberater*innen ins Gespräch zu kommen, um sich einen Überblick über das Studieren in Weimar zu verschaffen.

Letzte Bewertungen

3.6
Nele , 14.12.2024 - Architektur (M.Sc.)
4.0
Daniel , 14.12.2024 - Architektur (M.Sc.)
4.1
Julius , 14.12.2024 - Architektur (M.Sc.)
4.3
Mark , 29.11.2024 - Architektur (M.Sc.)
4.3
Hilal , 09.11.2024 - Architektur (M.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Inhalte
  • Projektmodule/Gemeinschaftsprojekte
  • Wahl- und Wahlpflichtfächer (siehe Dokument "Übersicht zu Wahlpflichtmodulbereichen")
  • Masterthesis

Auslandsaufenthalte sind erwünscht und im 2. oder 3. Semester möglich.

Voraussetzungen
  • Erster Hochschulabschluss in Architektur
  • Bestehen der Eignungsprüfung
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
120
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Weimar
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Unsere entwurfs- und projektorientierte Ausbildung erfolgt zu 70 Prozent in den Projektmodulen, die sich aus einem aktuellen Entwurfsthema sowie entwurfsbezogenen Begleitveranstaltungen zusammensetzen. Die Projekt-Module (Entwurf plus Begleitveranstaltungen) bieten wir in jedem Semester als Gemeinschaftsprojekt verschiedener Professuren an, die eine intensive Betreuung unserer Studierenden gewährleisten. Es stehen zudem eine Vielzahl von Veranstaltungen zur Auswahl – auch über Fakultäts- und Universitätsgrenzen hinweg – in denen vertiefendes theoretisches, historisches, technisches, konstruktives und gestalterisches Wissen vermittelt wird.

Quelle: Uni Weimar

Das Berufsfeld der Architekt*innen hat sich in den letzten Jahren verändert und erweitert. Seit Ende des 20. Jahrhunderts kommen immer neue Aufgaben im Bereich des Bauens im Bestand, des Begleitens von städtischen Umbauprozessen, der Sanierung, der Denkmalpflege und der Umnutzungen hinzu. Die Absolvent*innen des Masterstudiengangs »Architektur« können aktiv in die baulich-räumliche Umwelt eingreifen, den Lebens- und Stadtraum aktiv gestalten und ihre Entwürfe, Konzepte und Studien umsetzen. Als Gestalter*in, Konstrukteur*in und Koordinator*in stellen sie die Schnittstelle zwischen den planenden, ausführenden Instanzen und den Auftraggebenden dar. Ihre Teamfähigkeit legitimiert sie als Moderator*innen.

Zu den klassischen Tätigkeiten gehören:

  • Entwurfsplanung
  • Bauplanung und Bauleitung
  • Innenarchitektur und Szenographie
  • Denkmalpflege
  • und Stadtplanung.

Quelle: Uni Weimar

BIST DU BAUHAUS?

Ein familiärer Campus, gute Betreuungsverhältnisse, ein kreatives Umfeld! Hier steht vieles im Zeichen des Experiments: suchen, denken, erproben, diskutieren, zusammenarbeiten und Ideen umsetzen. Finde heraus, ob das Studium in der Universitätsstadt Weimar von allen am besten zu Dir passt! Erlebe das Campus-Leben vor Ort und entdecke, was sich hinter den Vorlesungs- und Projekttiteln verbirgt. Im persönlichen Gespräch mit Studienberatenden, Lehrenden oder Studierenden Deines Wunschstudiengangs (den »Bauhaus.Botschaftern«) kannst Du Deine individuellen Fragen klären. Der Hochschulinformationstag, Vorträge und Workshops sowie Führungen durch Werkstätten, Hörsäle und Labore geben einen echten Eindruck vom Studium in Weimar - oder studiere einfach gleich auf Probe. Stöbere hier auch schon mal im Projekt-Showcase »Experiment.Bauhaus« oder im Jahresmagazin »Bauhaus.Journal« um zu sehen, was die Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar so treiben!

»Weimar is a nice city in which I fell in love at the first sight. I like it for its architecture, green spaces and great people.«*

Leben und studieren in Weimar ist schön! Das finden auch 95,4%* der internationalen Studierenden (*Quelle: International Student Barometer 2016/17). Das einzigartige Flair muss man erleben: Weimar ist ein Ort für Kunstliebhabende, Kulturhungrige und Nachtschwärmende. Es hat über Goethe, Schiller und das Bauhaus hinaus einiges zu bieten – und das in einem Stadtzentrum, in dem nichts weiter als 10 Minuten Fußweg voneinander entfernt ist. Universitätsgebäude, die zum UNESCO-Welterbe gehören, viele Museen und Kinos, das Deutsche Nationaltheater, mehrere Kleinkunstbühnen, regelmäßige Konzerte, Studierendenclubs und grüne Oasen sprechen für sich. Zur Jahresschau der Universität verwandeln die Studierenden den Campus obendrein in eine lebendige Bühne: an vier Tagen in jedem Sommer geben sie fesselnde Einblicke in ihre Arbeiten. Besuche uns doch zur summaery!

Videogalerie

Studienberater
Christian Eckert
Studienberatung
Uni Weimar
+49 (0)3643 58-2358

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Architektur studieren bildet Dich dazu aus, Bauwerke zu planen, zu entwerfen und zu gestalten. Das Besondere am Studiengang Architektur ist die Kombination aus künstlerischer Kreativität und handfestem Ingenieurwissen. Die Architektur gilt als klassische Kunstform und übt einen großen Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung aus. Die Bauwerke einer Region repräsentieren häufig deren Kultur, Wirtschaftslage oder auch das Klima. Hast Du Architektur studiert, kannst Du mit Deinen Ideen ganze Stadtbilder konzipieren und die Wirkung Deiner Gebäude auf die Umgebung bestimmen.

Architektur studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Studium als Kreativer Ort

Architektur (M.Sc.)

3.6

Das Architektur Studium ist kein einfaches. Man muss auf Knopfdruck kreativ sein, die Deadlines sind immer näher als man gedacht hat und man braucht Durchhaltevermögen. Aber wenn man sich an all diese Widrigkeiten gewöhnt hat und diese als Teil akzeptiert, ist es auch ein erfüllendes Studium. Man merkt es ist doch auch mehr eine Passion für das Fach und seine Aufgaben. Es macht Spaß sich in diesem breitgefächerten Studium mit...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ausbildung auf hohem Niveau

Architektur (M.Sc.)

4.0

Die Universität hat ein sehr gutes Umfeld, um die eigenen Talente zu fördern. Dabei muss man bedenken, dass nur der Rahmen dafür geliefert wird und die Verbesserung von einem selbst abhängig ist. Der Fokus in der Architektur liegt klar auf dem Entwurf und darin liegt auch die Stärke der Bauhaus-Uni. Die begleitenden Vorlesung und Seminare sind qualitativ unterschiedlich und könnten etwas konstanter gut sein. Auch bei den Lehrenden gibt es...Erfahrungsbericht weiterlesen

Kritik und Verbesserungsvorschläge

Architektur (M.Sc.)

4.1

Gerne mehr historisches Bauhaus im jetzigen Studium!
Denn warum sind wir denn bekannt?

Mehr Software Kurse für ArchiCAD, Rhino, Adobe Illustrator, Photoshop,Render Programme, Grasshopper usw.

Kapazität in der Werkstatt ausbauen!

Mensa Küche verbessern! Mehr gesundes Essen! Nicht so verkocht und nur vegan:/

Besseren Zugang zur Uni am Wochenende für die Studenten. Mit Chipkarte oder Türe immer offen.

Bessere und mehrere Öffnungszeiten des international Office (...Erfahrungsbericht weiterlesen

Äußerst positiv

Architektur (M.Sc.)

4.3

Ist studiere zwar noch nicht lange an der Bauhaus Uni Weimar, habe aber bisher fast nur positive Erfahrungen gesammelt. Ich kann das Studium hier auf jeden Fall weiterempfehlen und würde mich auch wieder für die Bauhaus Universität in Weimar entscheiden. Die Professoren, mit denen ich bisher zu tun hatte, haben, bis auf ein oder zwei Außnahmen, sehr kompetent und sympathisch gewirkt. Auch was die Studienorganisation und die Einführungswoche anging, gibt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 19
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.8
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 25 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 50 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025