Angewandte Informatik / Infotronik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Angewandte Informatik / Infotronik" an der staatlichen "THD - Technische Hochschule Deggendorf" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Deggendorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 604 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Lehrveranstaltungen und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Das Gleichgewicht zwischen Theorie und Praxis
Das Studium der „Angewandten Informatik / Infotronik“ hat mir gezeigt, wie wichtig das Zusammenspiel von Theorie und Praxis ist. Ich habe gelernt, dass Technologie mehr ist als nur Codes und Systeme – sie erfordert kritisches Denken, Anpassungsfähigkeit und kreative Problemlösungen. Herausforderungen wie komplexe Systeme und große Datenmengen haben meine analytischen Fähigkeiten geschärft und mir gezeigt, dass Programmierung ein Werkzeug zur Verwirklichung von Ideen ist. Diese Erfahrung hat mir verdeutlicht, dass...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praktische Einblicke in die Welt der Informatik und Infotronik
Das Studium “Angewandte Informatik / Infotronik” verbindet die Welt der Informatik mit technischen Systemen und bereitet ideal auf interdisziplinäre Berufe vor. Neben Grundlagen wie Programmierung und Mathematik stehen praktische Projekte im Mittelpunkt, bei denen echte Probleme analysiert und Lösungen entwickelt werden. Besonders spannend war für mich die Arbeit an Schnittstellen zwischen Hardware und Software. Zwar sind komplexe Algorithmen und technisches Verständnis herausfordernd, doch der Fokus auf praxisnahe Anwendungen erleichtert das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Guter Studiengang mit kleineren Mängeln
Generell super Studiengang. Die Dozenten sind alle echt gut und ist gut organisiert. Bisschen störend ist, dass man unabhängig von Schwerpunkt (den man im 3. Semester wählt) Elektrotechnik Vorlesungen hat. Relativ irrelevant für manche Schwerpunkte, aber ist ok.
Interessant und zukunftssicher
Da ich auch schon eine Ausbildung in diesem Gebiet gemacht habe, weiß ich, dass es genau der Fichte Studiengang ist und man kann auch hier in Deggendorf noch zwischen 2 Richtungen wählen. Das finde ich auch super. Man ist auch sehr praxisnah mit Übungen, Versuchen und sonstigen sehr gut für die Zukunft aufgestellt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter