Agrarwissenschaften (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Agrarwissenschaften" an der staatlichen "Uni Halle" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Halle (Saale). Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 15 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1220 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Ein-Fach-Bachelor (180 LP)
Bislang nur sehr gute
Bin sehr zufrieden mit meiner Uni und der Wahl meines Faches. Das Studium ist recht Praxis orientiert und es gibt viele verschiedene Module zur freien Wahl. Halle ist eine sehr schön Stadt zum studieren, da die Wege nicht sehr weit sind und es ist recht grün überall, auch die Mieten sind relativ niedrig. Die Mensa bietet günstiges aber leckeres Essen und es gibt immer eine Vegan/vegetarische Alternative. Die Anzahl Studierender...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielschichtiger Studiengang
Das Studium der Agrarwissenschaften ist äußerst vielseitig und bietet eine breite Grundlage in den Bereichen Pflanzenbau, Tierhaltung, Agrarökonomie und Umweltmanagement. Besonders gut hat mir gefallen, dass Theorie und Praxis miteinander verbunden werden – sei es durch Exkursionen, Laborarbeiten oder praxisorientierte Projekte.
Die Dozenten sind größtenteils engagiert und bringen viel Fachwissen aus der Forschung und der Praxis mit. Einige Module, wie beispielsweise Boden- und Pflanzenwissenschaften, sind recht anspruchsvoll, aber sie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Hochschule ist digital sehr gut aufgestellt. Stud.IP und das Löwenportal sind benutzerfreundlich und ermöglichen eine reibungslose Organisation sowie den Zugriff auf alle wichtigen Materialien. Auch die Bibliotheksressourcen und die Nutzung von Videokonferenz-Tools sind hervorragend integriert. Insgesamt erleichtert die digitale Infrastruktur den Studienalltag enorm.
Bachelor AGW
Viele Dozenten haben sehr Spaß am unterrichten und sind mit Herzblut dabei.
Lernmittel sind hauptsächlich PowerPoints. Aber bspw. in Physik werden auch QR-Codes für Quizfragen und Umfragen zum Lernstoff verwendet. Jedoch ist für viele Prüfungen die empfohlene Literatur super relevant.
Aktuell gibt es einige Probleme zwecks Wechsel der Lehrstühle in einigen Bereichen, wie z.B. Pflanzenpathologie. Auch gibt es aktuell eine neue Studienordnung für unsere Studiengang. Dies hat für Leute die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die meisten Profs antworten digital innerhalb von 2h.
Fast alle laden ihre Präsentationen als pdf hoch. Einige andere auch ganze Vorlesungsaufzeichnungen als Video.
Angewandte Wissenschaft
Ich persönlich habe gute Erfahrungen gemacht. Agrarwissenschaften ist eine angewandte Wissenschaft, weshalb man auch sehr flexibel arbeiten kann danach. Fächer die unterrichtet werden sind vor allem aus dem Fach Biologie und Wirtschaft.
Ich kann’s nur empfehlen
Weiterempfehlungsrate
- 87% empfehlen den Studiengang weiter
- 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter