Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Top Studiengang

Agrarwissenschaften (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.6
Tatsächlich wird man von dem ersten Tag bis zum letzten an die Hand genommen. Man findet super schnell neue Freunde und auch die Module sind sehr vielseitig und interessant. Die uni ist schnell aus ganz Gö erreichbar und hat ordentliche Plätze zum Lernen. Zusammenfassungen o.ä. Sind super leicht zu bekommen und erleichtert jede Klausur.
Man kann sich ab dem 4ten Semester spezialisieren. Auch da bekommt man super leicht Informationen und kann sich seinen Bereich individuell zusammenstellen. Außerdem kann man mit dem Agrar Bachelor später original ALLES weitermachen.

Sophie hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 84% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
    Auch 42% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 94% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 90% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
    Auch 67% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
    Auch für 70% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
    58% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 82% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    67% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    51% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 70% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    Auch für 71% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
    47% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 91% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 88% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
    34% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
    92% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    Auch 52% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 78% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Aennie , 05.03.2025 - Agrarwissenschaften (B.Sc.)
4.0
Anonym , 02.03.2025 - Agrarwissenschaften (B.Sc.)
3.9
Felix , 14.11.2024 - Agrarwissenschaften (B.Sc.)
4.9
Lasse , 11.10.2024 - Agrarwissenschaften (B.Sc.)
4.0
Paul , 25.08.2024 - Agrarwissenschaften (B.Sc.)
4.3
Aennie , 22.06.2024 - Agrarwissenschaften (B.Sc.)
3.9
Feicitas , 18.06.2024 - Agrarwissenschaften (B.Sc.)
3.0
Johanna , 03.04.2024 - Agrarwissenschaften (B.Sc.)
3.7
Clara , 01.04.2024 - Agrarwissenschaften (B.Sc.)
3.6
Lukas , 14.03.2024 - Agrarwissenschaften (B.Sc.)

Über Sophie

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 7
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Göttingen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 12.12.2024
  • Veröffentlicht am: 12.12.2024