Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Top Hybrid Studium

Agrarwissenschaften (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Ich habe mein Studium während Corona gestartet. Das Studium war trotz der schweren Situation top organisiert und Veranstaltungen wurden weiter angeboten sowohl per Zoom als auch als Video Format. Proffesoren waren immer sehr nett und hilfsbereit und gut erreichbar falls es mal Probleme gab. Das Planen des Studenplans könnte einfacher sein und der Zugang zu Lehrmaterial war manchmal durch technische Probleme eingeschränkt was oft in Prüfungsphasen gestört hat. All In war es ein Top Studium bei welchem jedoch der Praxisansatz weiter ausgebaut werden könnt.

Felix hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 84% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
    Auch 42% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
    87% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 90% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    50% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 81% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    Auch 55% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 58% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
    Auch 70% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 93% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 78% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
    77% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    Auch 51% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    Auch für 71% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
    für 48% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    Auch 78% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
    83% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 34% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    80% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 70% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Aennie , 05.03.2025 - Agrarwissenschaften (B.Sc.)
4.0
Anonym , 02.03.2025 - Agrarwissenschaften (B.Sc.)
4.6
Sophie , 12.12.2024 - Agrarwissenschaften (B.Sc.)
4.9
Lasse , 11.10.2024 - Agrarwissenschaften (B.Sc.)
4.0
Paul , 25.08.2024 - Agrarwissenschaften (B.Sc.)
4.3
Aennie , 22.06.2024 - Agrarwissenschaften (B.Sc.)
3.9
Feicitas , 18.06.2024 - Agrarwissenschaften (B.Sc.)
3.0
Johanna , 03.04.2024 - Agrarwissenschaften (B.Sc.)
3.7
Clara , 01.04.2024 - Agrarwissenschaften (B.Sc.)
3.6
Lukas , 14.03.2024 - Agrarwissenschaften (B.Sc.)

Über Felix

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 9 Semester
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Göttingen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 14.11.2024
  • Veröffentlicht am: 18.11.2024