Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Agrarwirtschaft" an der staatlichen "Fachhochschule Südwestfalen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Soest. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 453 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Soest

Letzte Bewertung

3.6
Thilo , 18.06.2024 - Agrarwirtschaft (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Agrarwirtschaft Studium bildet die Schnittstelle zwischen den Agrarwissenschaften und der Wirtschaft. Das Fach ist Teil des Agrarwissenschaften Studiums. Als eigenständiger Studiengang liegt der Schwerpunkt auf ökonomischen Inhalten wie dem Agrarmanagement. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiengangs erwarten Dich Methoden und Theorien verschiedener Fachrichtungen, zum Beispiel der Sozial- oder Naturwissenschaften.

Agrarwirtschaft studieren

Alternative Studiengänge

Sustainable International Agriculture
Master of Science
Uni Göttingen, Uni Kassel
Agrarwirtschaft
Bachelor of Science
HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Landwirtschaft Weihenstephan
Bachelor of Science
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Infoprofil
Agrarwirtschaft
Bachelor of Science
HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Infoprofil
Agrarwissenschaften
Master of Science
Uni Hohenheim
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Lehrreiches Studium

Agrarwirtschaft (M.Sc.)

3.6

Plätze sind immer ausreichend vorhanden

Die Lehrveranstaltungen sind sehr unterschiedlich anspruchsvoll. Es gibt ein paar Module/Seminare, für die man sich mehrere Stunden in einer Woche hinsetzen darf. Auf der anderen Seite gibt es auch ein Modul, wo dies überhaupt nicht nötig ist.

Interessante Module gibt es im gesamten Studienverlauf.

Mitgestaltung der Vorlesung von Studierenden

Agrarwirtschaft (M.Sc.)

Bericht archiviert

Im Masterstudium werden die Studierenden in die Vorlesung mit einbezogen und gestalten die Vorlesung teilweise selbst. Weiterhin gibt es viele Module, in denen individuelle Themen von den Studierenden bearbeitet, sowie vorgestellt werden. Die Modulauswahl erfolgt anhand eines breiten Angebotsspektrum.

Sehr allgemein gehalten

Agrarwirtschaft (M.Sc.)

Bericht archiviert

Das Studium ist sehr allgemein gehalten. Dadurch sehr breit aufgestellt. Wer jedoch schon genau weiß welcher Bereich ihn fasziniert und darin "Expertenwissen" aufbauen möchte sollte besser an eine spezialisiertere Hochschule gehen. Tierische Produktions erfahren werden sehr intensiv abgehandelt. Agrar Technik ist eher Basic.

Sehr lehrreich und viele Partys

Agrarwirtschaft (M.Sc.)

Bericht archiviert

Würde die Fachhochschule immer vor der uni bevorzugen wegen der praxisnähe. In soest muss man zum teil tierfächer belegen was als ackerbauer nervt. Mittwoch abends die Partys sind legendär. Prüfungen sind zu schaffen. Profs sind alle sehr hilfsbereit. 

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    1.0
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 10 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025