Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Sehr guter Anschluss an meine Ausbildung

Agrarwirtschaft (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.9
Das Studium ergänzt und knüpft sehr gut an meine Ausbildung als Landwirt an. Die Inhalte sind sehr interessant und lehrreich, die Professoren können die Inhalte sehr gut vermitteln. Das Studentenleben neben der Uni macht ebenfalls sehr viel Spaß sowohl von den Angeboten der Fachhochschule als auch private Möglichkeiten. Auch das Netzwerken mit anderen Studenten, Absolventen und anderen Praktikern ist sehr gut. Die Studentenvereinigung Susatia ist ebenfalls sehr gut, da es die Studenten zusammenbringt und die aktiven bei Projekten und Exkursionen unterstützt.

Benedikt hat 11 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 87% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
    Auch 82% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
    76% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
    Auch für 65% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    50% meiner Kommilitonen gehen ca. ein- bis zweimal pro Woche feiern.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 74% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
    Auch 74% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
    Auch 100% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 88% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    55% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.7
Mika , 10.03.2025 - Agrarwirtschaft (B.Sc.)
4.7
Benedikt , 31.08.2024 - Agrarwirtschaft (B.Sc.)
3.8
Lotta , 25.07.2024 - Agrarwirtschaft (B.Sc.)
4.1
Marie , 25.06.2024 - Agrarwirtschaft (B.Sc.)
4.4
Peter , 21.06.2024 - Agrarwirtschaft (B.Sc.)
3.9
Linus , 10.04.2024 - Agrarwirtschaft (B.Sc.)
4.8
R. , 07.04.2024 - Agrarwirtschaft (B.Sc.)
3.9
Florian , 21.03.2024 - Agrarwirtschaft (B.Sc.)
4.4
Rieke , 12.03.2024 - Agrarwirtschaft (B.Sc.)
3.9
Bernhard , 12.03.2024 - Agrarwirtschaft (B.Sc.)

Über Benedikt

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium Standard
  • Standort: Standort Soest
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 01.02.2025
  • Veröffentlicht am: 03.02.2025