Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas" an der staatlichen "HU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1483 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr spezialisiert
Spannende Studieninhalte und Themen, nette Dozierende. Leider teilweise sehr sehr spezialisiert und wenig aufeinander aufbauend, was allerdings an der thematischen Breite des Faches liegt. Das kann auch seine Vorteile haben, da man sich in der Ägyptologie eh auf etwas spezialisieren muss.
Interessanter Studiengang
Der Studiengang ist wirklich sehr interessant und die Dozenten vermitteln ihre Inhalt leicht verständlich. Wenn man mal was nicht versteht, stehen sie bei Fragen gerne zur Verfügung.
Die Ausstattung der Räume ist nicht so gut und die Räume sind gerade für die Erstsemester Vorlesungen zu klein.
Es gibt im Grimm-Zentrum eine Bereich für diesen Studiengang, der für die meisten Vorlesungen auch ausreichend ist. Viele Bücher findet man auch online, die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisorientiert
Wie in jedem Studiengang ist es meist noch etwas langweilig die ersten Semester. Aber es wird umso interessanter umso weiter man kommt und so hatte ich bereits die Möglichkeit original Keramikscherben zu vermessen und abzuzeichnen sowie Grabungstechniken zu erlernen. Und ich bin gespannt was mich noch erwartet.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter