SRH Fachschulen
SRH Fachschulen GmbH
15 Bewertungen von Studierenden
Logopädie in HD
Die Lehrveranstaltungen sind immer sehr interessant und der inhalt kann auch gleich in eigenen therapien angewendet werden. Es ist viel Stoff, aber die Dozenten haben ein Auge darauf, dass alle mitkommen. Außerdem sind die Dozenten immer offen für alle fragen und das Lernklima ist sehr angenehm.
Gute Schule, manchmal etwas schlecht organisiert
Es wird sich Mühe gegeben und es wird auf Kritik eingegangen. Es ist eine relativ kleine Schule wodurch die Kommunikation zu den Dozenten schnell und einfach gestaltet werden kann.
Desweiteren gibt es noch die Fachschule für Ergotherapie im gleichen Haus
Spannendes ausbildungsintegriertes Studium
Ein unglaublich interessanter und vielfältiger Studiengang! Das ausbildungsintegrierte Studium ermöglicht schon früh den Patientenkontakt und somit die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verknüpfen- und das, während man intensiv von Dozenten betreut wird. Auch die Module sind breit aufgestellt und bieten spezifischen Einblick in spannende Themengebiete.
Organisatorische Probleme, sehr teuer
Kleinere Schule, dafür viel persönliche Betreuung.
Prinzipiell sind viele Inhalte des Unterrichts sehr hilfreich und wichtig. Die Dozenten sind alle sehr nett, kompetent und hilfsbereit. Zudem fühlt man sich auch auf einer Ebene mit ihnen. Anders wiederum gibt es Module, wo die Wichtigkeit eher zu hinterfragen ist.
Leider kommt es ab und zu zu einigen Organisationsschwierigkeiten, auch in der Kommunikation. So lernten wir Inhalte einiger Einsätze erst nach dem praktischen...Erfahrungsbericht weiterlesen
In den Kursräumen gibt es mittlerweile auch Smart Boards.
Auch gibt es nun eine neue digitale Plattform (E-Campus)
Positiv ist außerdem ein Zugangsaccount für die offizielle online „Bibliothek“ des Thieme Verlags und somit Zugriff auf die wissenschaftlich hochwertigen Bücher in Online-Form.
Leider gibt es ab und an Probleme mit den Online Plattformen, insbesondere beim Online-Stundenplan.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung