Pädagogische Hochschule Freiburg
Kunzenweg 21
79117 Freiburg im Breisgau
Pädagogische Hochschule Freiburg
University of Education
Universitätsprofil
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 55 Studiengänge
- Studierende
- 4.865 Studierende
- Professoren
- 64 Professoren
- Digitales Studium
- Digitales Studium
- Gründung
- Gründungsjahr 1962
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Freiburg
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 89%
- Viel Lauferei 9%
- Schlecht 2%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 3%
- Ab und an geht was 34%
- Nicht vorhanden 63%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 61%
- In den Ferien 15%
- Nein 24%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
613 Bewertungen von Studierenden
Die einzige Bewertung, die ihr braucht
Ein Studiengang soll vor allem auf den Beruf vorbereiten. Ich bin gerade im 4. Semester und habe mein Praxissemester und kann aus dieser Perspektive auf meine vorherigen 3 Semester zurückblicken.
Das Studium ist ziemlich theoretisch und bereitet daher nicht so gut auf die Arbeit als Sozialpädagog*in vor, falls man das anstrebt, dann lieber Soziale Arbeit studieren!!
Der Studiengang Erziehungswissenschaft ist eher darauf ausgerichtet, eine pädagogische und differenzsensible Haltung aufzubauen. Es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium mit wenig Bezug auf das Berufsleben
Im Studium wird versucht einem allgemein-, sowie fachdidaktische Inhalte zu vermitteln. Die fachdidaktischen Inhalte sind jedoch meiner Wahrnehmung nach immer etwas mehr anteilig am Studium als die Didaktik. Man bekommt manchmal das Gefühl, dass die Dozenten gar keinen Bezug zur späteren Berufswelt schaffen können oder gar verstehen. Als Student stellt man sich dann oft die Frage "Was nun?" Nach dem Studium. Etwas mehr Praxis, sowie Dozenten, die einem das Gefühl...Erfahrungsbericht weiterlesen
Inklusion verstehen
Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
Das Studium der Sonderpädagogik bietet umfassende Einblicke in die vielfältigen Aspekte der Bildungsarbeit mit Menschen, die besondere Unterstützung benötigen. Studierende erwerben fundiertes Wissen über verschiedene Krankheitsbilder und deren Auswirkungen auf das Lernen und die Entwicklung. Sie lernen, individuelle Förderpläne zu erstellen und inklusive Unterrichtsmethoden anzuwenden. Zudem werden sie in der Diagnostik geschult, um Bedürfnisse von Schülern besser zu verstehen. Diese Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten bereitet zukünftige Lehrkräfte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Abwechslungsreich
In dem Studiengang werden abwechslungsreiche Inhalte vermittelt, welche sich über das gesamte Studium Aufbau.
Die Kombination aus Vorlesungen, Seminare und Praktischen Einheiten bringt gute Abwechslung in den Studienalltag.
Da es sich im einen Studiengang handelt der nur Jährlich angeboten wird, ist das schrieben von Prüfungen oft erschwert. Der Prüfungsplan sieht vor das Studium in Regelzeit durchzuführen.
Das Praxissemester im vierten Semester gibt einen einen guten Einblick in die späterer Berufswelt.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule für Musik Freiburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Elementare Musikpädagogik Bachelor of Arts Lehramt | 1 | 1 | 1 |
Elementare Musikpädagogik Master | 9 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule Offenburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Elektrotechnik/Informationstechnik PLUS Bachelor of Engineering Lehramt | 1 | 1 | 1 |
Mechatronik PLUS Bachelor of Engineering Lehramt | 1 | 1 | 1 |
Medientechnik/Wirtschaft PLUS Bachelor of Engineering Lehramt | 1 | 1 | 15 |
Wirtschaftsinformatik PLUS Bachelor of Science Lehramt | 1 | 1 | 1 |