mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Universitätsprofil
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 62 Studiengänge
- Studierende
- 3.000 Studierende
- Gründung
- Gründungsjahr 1817
- Hauptstandort: Österreich
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Wien
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 65%
- In den Ferien 15%
- Nein 19%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 86%
- Viel Lauferei 14%
- Schlecht 0%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 9%
- Ab und an geht was 70%
- Nicht vorhanden 22%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
175 Bewertungen von Studierenden
Ziemlich vollständig und umfangreich
Konzertfach Streich- und andere Saiteninstrumente (Magister)
Umfangreiches Material und viele Angebote.
Eine super platz um sich für professionelle Leben vorzubereiten und weiter zu kommen, kontakte knüpfen und viel lernen. Natürlich könnte man auch mehr sachen mit den studierenden unterbringen wo sie sich mehr sammeln könnten und zusammen kommen. Manchmal ist schwierig in die andere depertments rein zu kommen und leute con dort kennenzulernen. Es gibt auch ein mangel an studierende für Kammermusik. Normalerweise wie überall wahrscheinlich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielseitigkeit
Man wird in allen Bereichen der Kirchenmusik gut vorbereitet, um später im Berufsleben gute Chancen zu haben. Generell könnte man den Studieninhalt und das Curriculum modernisieren. Der Standort ist sehr gut instrumental ausgestattet. Moderne Lernmittel fehlen großteils, da sich das Studium auf künstlerischen Einzelunterricht fokussiert. In Lehrveranstaltungen könnten mehr moderne Mittel eingesetzt werden, um auch online teilnehmen zu können. Alle Lehrende sind Profis auf ihren Gebieten und können ihre Erfahrung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Dozenten sind online erreichbar, unterrichten aber großteils ausschließlich in Präsenz. Viele Dokumente und Prüfungsmaterialen wurden jedoch bereits digitalisiert zugänglich gemacht.
Konzertfach Trompete
Ich bin absolut zufrieden mit meinem Studium.
Mein Professor ist sehr gut und gibt mir persönlich auch immer wieder ein gutes Gefühl.
Jede einzelne Studium bringt mir und meinem persönlichen Spiel unheimlich viel und motiviert mich immer wieder aufs Neue.
Das Studium im Allgemeinen ist super aufgebaut und ich kann mich nicht beschweren.
Die Anmeldungen sowie generell die Homepage oder in unserem Fall mdwonline funktioniert einwandfrei und äußerst unkompliziert. Man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium Musiktherapie
Ich mag vor allem die Balance zwischen Praxis und Theorie, da man dadurch einen guten Ausgleich zwischen Lernen und Musik hat. Es ist außerdem ein sehr familiärer Studiengang, da pro Jahrgang immer nur 10 Personen studieren. Dadurch lernt man sich gegenseitig sehr schnell gut kennen, was ich persönlich sehr gerne mag. Die Kommunikation zwischen Studierenden und Dozent*innen ist auf Augenhöhe, was sehr angenehm ist. Die Lehrveranstaltungen/ Seminare sind sehr breit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung