Uni der Bundeswehr Hamburg
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
Uni der Bundeswehr Hamburg
Helmut-Schmidt-Universität – Unniversität der Bundeswehr Hamburg
Universitätsprofil
Augenscheinlichstes äußeres Kennzeichen einer Universität der Bundeswehr ist die besondere Studienorganisation. Ein Studienjahr ist in Trimester eingeteilt, d.h. in drei Vorlesungsblöcke zu je zwölf Wochen, gefolgt von nur einer vorlesungsfreien Zeit pro Jahr. Alle Studiengänge der Universität der Bundeswehr Hamburg sind als Intensivstudiengänge konzipiert, in denen die Studierenden pro Studienjahr bis zu 75 Leistungspunkte erwerben können. Das Studium ist damit erheblich kürzer, als an öffentlichen Universitäten. Jeder Studierende, der im 7. (oder spätestens im 8.) Trimester die 180. Leistungspunkte des Bachelors erworben und die erforderliche Mindestnote erreicht hat, erhält automatisch einen Studienplatz für das Master-Studium.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 34 Studiengänge
- Studierende
- 2.603 Studierende
- Professoren
- 106 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1972
- Hauptstandort: Deutschland
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Hamburg
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 18%
- Ab und an geht was 45%
- Nicht vorhanden 36%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 42%
- Viel Lauferei 42%
- Schlecht 15%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 15%
- In den Ferien 0%
- Nein 85%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
60 Bewertungen von Studierenden
Sehr zufrieden
Dadurch, dass das Studium mit einem Stipendium verbunden ist und man nicht nebenbei arbeiten gehen muss, kann man sich komplett auf die Studieninhalte konzentrieren. Der Jahrgang war relativ klein, was einem Schulklassenvibes gegeben hat, was mir sehr gefallen hat.
Die Dozenten und Studieninhalte sind Top, auch wenn das ganze Konzept Bauingenieurwesen relativ neu an der Uni ist. Man studiert an dieser Uni „nur“ 4 Jahre bis zum Master, was die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anspruchsvoll und intensiv
Das Studium der Betriebswirtschaftslehre finde ich sehr interessant, da es eine breite Palette an Themen abdeckt, die sowohl theoretisch als auch praktisch relevant sind. Besonders spannend finde ich die Möglichkeit, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und anzuwenden. Gleichzeitig empfinde ich das Studium als äußerst fordernd, da es in Trimestern organisiert ist. Diese straffe Struktur lässt kaum Zeit für Freizeit oder Erholung, da die Lerninhalte in sehr kurzer Zeit bewältigt werden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Schwer aber breit aufgestellt
Durch die Möglichkeit, statt eines Ba.Arts, wie es üblich ist in dem Studiengang BWL, einen B.Sc. zu erhalten, habe ich nicht nur mehr analytische Inhalte, sondern auch Fächer wie zum Beispiel Wirtschaftsinformatik. Durch den höheren wissenschaftlichen Anteil habe ich wesentlich mehr Spaß am studieren.
Hartes aber faires Studium
Durch die Trimester ist der Stoff ziemlich komprimiert, doch hat man dadurch die Chance, den Master in 47 Monaten zu machen. Die Lerninhalte sind theoretisch und vermitteln das Basiswissen. Durch verschiedene Angebote seitens der Uni ist man gut unterstützt, Psychologen, Lernhilfen und durch ein sehr enges Studierenden/ Angestellten Verhältnis fühlt man sich gut betreut.
Vorlesungen sind teils durch Corona online. Jeder Dozent ist innerhalb von 3 Tagen erreichbar per Email. Wenn was dringendes ist, findet man die Professoren immer im Büro.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Literaturzugang
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Bauingenieurwesen
Bachelor of Science
|
2 |
Bauingenieurwesen
Master of Science
|
2 |
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science
|
7 |
Betriebswirtschaftslehre
Master of Science
|
4 |
Bildungs- und Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
|
8 |
Bildungs- und Erziehungswissenschaft
Master of Arts
|
7 |
Digital Engineering
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Digital Engineering
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Energie- und Umwelttechnik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Engineering Science
Bachelor of Science
|
2 |
Engineering Science: Defence Systems
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Fahrzeugtechnik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Geschichtswissenschaft
Bachelor of Arts
|
2 |
Geschichtswissenschaft
Master of Arts
|
3 |
Internationale Beziehungen
Master of Arts
|
2 |
Klimafreundliche elektrische Energie und Mobilität
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Klimafreundliche elektrische Energie und Mobilität
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Logistik
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Logistik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Maschinenbau
Bachelor of Science
|
7 |
Mechatronik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Medical Engineering
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Medical Engineering
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 |
Produktentstehung und Logistik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Psychologie
Bachelor of Science
|
2 |
Psychologie
Master of Science
|
1 |
Rechtswissenschaft für die öffentliche Verwaltung
Bachelor of Laws
|
5 |
Vergabe- und Vertragsrecht
Master of Laws
Noch nicht bewertet
|
0 |
Vergleichende Demokratieforschung
Master of Arts
|
1 |
Volkswirtschaftslehre
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Volkswirtschaftslehre
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science
|
1 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Science
|
2 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Hamburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Wirtschaftsingenieurwesen Master of Science | 1 | 12 | 13 |