Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW)
Freundallee 15
30173 Hannover
Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW)
www.fhdw-hannover.deProfil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 11 Studiengänge
- Studierende
- 560 Studierende
- Professoren
- 19 Professoren
- Digitales Studium
- Digitales Studium
- Gründung
- Gründungsjahr 1996
- Hauptstandort: Deutschland
Die FHDW Hannover ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die Studiengänge in den Fachbereichen BWL und Informatik anbietet. In den Bachelorprogrammen wechseln sich Theoriephasen in der Hochschule mit Praxisphasen ab, die die Studierenden in Partnerunternehmen verbringen, was die hohe Praxisbezogenheit garantiert. Sechs aufbauende Masterprogramme und ein Promotionsstudium runden das Profil ab.
Das Motto „Besser studieren“ wird auf allen Ebenen gelebt. Seit Sommer 2024 ist der Campus komplett modernisiert. Workcafe, viele kleinere und größere Lernecken sowie eine klimaneutrale Energieversorgung sind nur einige der vielen Neuerungen. Kleine Studiengruppen ermöglichen intensives Arbeiten an aktuellen Inhalten. Die Lehrenden sind mit großer Selbstverständlichkeit auch über die Lehrveranstaltungen hinaus ansprechbar. Im Fokus aller Angebote steht die Vorbereitung der Studierenden auf den Beruf. Das Studienkonzept stellt einen frühen und engen Kontakt mit den Unternehmen sicher.
Kontakt zur Hochschule
Videogalerie
- Hoher Praxisbezug
- Maßgeschneiderte Betreuung
- Ausgezeichnete Studiengänge
- In persönlicher Atmosphäre
- Unter besten Bedingungen
Während des Bachelorstudiums sind die Studierenden etwa die Hälfte der Zeit im Partnerunternehmen beschäftigt und lernen dort Unternehmensabläufe kennen. Abhängig vom Studiengang können Sie entweder alle Praxisphasen in einem festen Unternehmen verbringen oder sich die Phasen auf verschiedene Unternehmen aufteilen. Sie haben damit immer die Möglichkeit, die in den Theoriephasen an der Hochschule erarbeiteten Inhalten im Unternehmen unmittelbar anzuwenden und auf den Prüfstand zu stellen. Die FHDW Hannover mit ihrem starken Netzwerk aus Firmenpartnerschaften unterstützt Sie dabei, das richtige Unternehmen zu finden. Natürlich profitieren Sie auch von den persönlichen Kontakten der ProfessorInnen in die Wirtschaft, denn die Professorenschaft ist durch berufliches Engagement neben der Hochschullehre oder langjährige Berufstätigkeit außerhalb der Hochschule sehr praxisnah aufgestellt.
Quelle: Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW)
Die Studierenden erhalten im Rahmen des Mentorenprogramms einen persönlichen Ansprechpartner aus dem Kreis der Professorinnen und Professoren, der neben den Lehrenden im Studiengang für individuelle Förderung der persönlichen Kompetenzen sorgt. Tutoren aus höheren Semestern unterstützen den Lernfortschritt in den Grundlagenfächern der ersten Semester. In den meist kleinen Studiengruppen ist der Kontakt zwischen Lehrenden und Studierenden unmittelbar und direkt, und in den Lehrveranstaltungen wirken die Studierenden selbstverständlich mit ihren Beiträgen mit. All das hilft den Studierenden, die angestrebte Qualifikation sicher zu erreichen.
Quelle: Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW)
Im unabhängigen Hochschulranking des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), das jährlich von DIE ZEIT veröffentlicht wird, erreichen die Studiengänge der FHDW Hannover regelmäßig in mehreren Kategorien die Spitzengruppe. Hier auf StudyCHECK.de haben die Studierenden durch ihre individuellen Bewertungen die FHDW Hannover zu einer der beliebtesten Hochschulen Deutschlands gewählt. Bestnoten gab es in den Kategorien rund um die wissenschaftliche Lehre. Dazu tragen die 2018 neugestaltete Studienordnung der Bachelor-Studiengänge, die gut abgestimmte Organisation der aufeinander aufbauenden Lehrveranstaltungen sowie die kompetenten und engagierten Dozenten bei. Diese Studiengänge versprechen beste Zukunftsaussichten, wie die regelmäßig durchgeführten Absolventenbefragungen zeigen.
Quelle: Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW)
Auf dem kompakten Campus der FHDW findet sich jeder schnell zurecht. Nicht nur die Namen der Lehrenden kennt jeder, vor allem die Studierenden sind hier keine Matrikelnummer unter vielen. Die kleinen Studiengruppen erleichtern das Kennenlernen untereinander und ermöglichen den direkten fachlichen und persönlichen Austausch mit den Lehrenden. Das Feedback der Studierenden aus regelmäßigen Evaluationen wird ernst genommen und geschätzt und geht in die Entwicklung der Organisation und Planung der Lehre ein. Von der Studierendenverwaltung über die ProfessorInnen bis hin zum Präsidenten hat jeder im Hochschulteam das Wohl der Studierenden im Blick.
Quelle: Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW)
An der FHDW Hannover finden Studierende genau die Bedingungen vor, die sie für die erfolgreiche Auseinandersetzung mit den Fachinhalten und zur Entwicklung zukunftssicherer beruflicher Kompetenzen brauchen. Durchdachte Studienorganisation, hohe Betreuungsqualität sowie die enge Verknüpfung von wissenschaftlichen mit berufspraktischen Inhalten bilden den Rahmen für ein intensives und zielgerichtetes Studium. Unter diesen Bedingungen kommen Sie garantiert in der Regelstudienzeit zum Ziel – Ihrer anerkannten akademischen Qualifikation!
Quelle: Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW)
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 96%
- Viel Lauferei 3%
- Schlecht 1%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 5%
- Ab und an geht was 39%
- Nicht vorhanden 56%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 38%
- In den Ferien 7%
- Nein 55%
haben keinen Studentenjob.
Standort der Hochschule
-
Standort Hannover
Freundallee 15
30173 Hannover

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
440 Bewertungen von Studierenden
Top Dozenten
Die Dozenten sind alle auf Ihre imdividuelle Art und Weise hervorragend in der Lehre und fokussieren sich auf die relevanten Inhalte. Gleichzeitig sind Sie sehr bemüht und individuelle Betreuung ist mit einfachen und schnellen Absprachen möglich. Ich befinde ich mich aktuell im Master nachdem ich den Bachelor ebenfalls an der FHDW Hannover gemacht habe. Mit dem neuen, modernen Gebäude machen die Vorlesungen und der gesamte Aufenthalt noch mehr Spaß. Die...Erfahrungsbericht weiterlesen
BWL-Studium
Die Vorlesungen finden in kleinen Studiengruppen statt und ist optimal für Menschen geeignet, die in einer persönlichen und entspannten Lernatmosphäre studieren möchten und eine Hochschule einer Universität vorziehen würden. Die Hochschule ist ziemlich praxisorientiert und es wird sich auf passende Beispiele bezogen, um betriebswirtschaftliche Themen zu verdeutlichen und den Studenten näher zu bringen. Das Erlernen der Studieninhalte ist vor allem auf ein Präsenzstudium ausgelegt und Interessenten sollten daher berücksichtigen, dass...Erfahrungsbericht weiterlesen
Startschuss in die Zukunft
An der FHDW Hannover sind all jene genau richtig, die nicht nur in einem modernen Gebäude studieren und von engagierten Dozenten lernen möchten, sondern vor allem auch praktische Erfahrungen neben dem Studium sammeln wollen. Dank der erfahrenen Dozenten werden die Themen in den Vorlesungen greifbarer und praxisnah vermittelt. Besonders förderlich sind die praktischen und eigenverantwortlichen Projekte der Studierenden, die dem Studium sowohl Spaß als auch wertvolle Praxiserfahrung verleihen. Besonders lobenswert...Erfahrungsbericht weiterlesen
Moderne Umgebung
Das Studium an der FHDW bietet praxisorientiertes Wissen in einem modernen Umfeld. Die Hochschule zeichnet sich durch ihre enge Verzahnung mit der Wirtschaft und praxisorientierte Ausbildung aus. Das duale System ermöglicht es Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und wertvolle berufliche Kontakte zu knüpfen. Die Professoren bringen praktische Erfahrung mit, und die digitale Infrastruktur ist auf dem neuesten Stand. Der Campus fördert den Austausch unter den Studierenden und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Advanced Software Engineering NEU Master of Science Beginn ab 10/2025 Infoprofil | |
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
194 |
Betriebswirtschaftslehre für Fachwirte
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
51 |
Business Data Analytics
Master of Science
Infoprofil
|
3 |
Controlling, Finanzen und Risikomanagement
Master of Science
Infoprofil
|
22 |
Informatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
50 |
Information Engineering
Master of Science
|
9 |
Marketing- und Vertriebsmanagement
Master of Science
Infoprofil
|
25 |
Taxation
Master of Arts
Infoprofil
|
32 |
Versicherungsmanagement
Master of Science
Infoprofil
|
5 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
49 |
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule Hannover
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Mittelständische Unternehmensführung in Entrepreneurship Master of Business Administration Infoprofil | 8 | 12 | 5 |