Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Hochschule

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
36 Studiengänge
Studierende
8.000 Studierende
Professoren
140 Professoren
Standorte
2 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1969
Hauptstandort: Deutschland

Die Fachhochschule Kiel entstand am 1. August 1969 aus dem Zusammenschluss mehrerer staatlicher Ingenieurschulen und Höherer Fachschulen. Mit über 7.900 Studierenden ist die Fachhochschule Kiel die größte Fachhochschule in Schleswig-Holstein.

Die FH verfügt über ein breites Fächerspektrum. Bachelor- und Masterstudiengänge, Zusatzstudiengänge, berufsbegleitende und weiterbildende Angebote der folgenden Fachbereiche stehen zur Wahl: Agrarwirtschaft, Informatik und Elektrotechnik, Maschinenwesen, Medien, Soziale Arbeit und Gesundheit sowie Wirtschaft.

Zufriedene Studierende

4.3
Neele , 06.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.7
Anonym , 05.04.2025 - Financial Accounting, Controlling & Taxation (M.Sc.)
4.0
Louisa , 22.03.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.4
Isabell , 10.03.2025 - Nachhaltige Agrarwirtschaft (B.Sc.)
3.9
Cora , 08.03.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Bildergalerie

Jetzt informieren
Digital studieren – Wir sind bereit
Die Fachhochschule Kiel ist primär eine Präsenzhochschule, die aber für ausgewählte Studiengänge auch ein Online-Studium anbietet. Wer sich für diese Form des Studiums interessiert, findet nähere Informationen auf unserer Internetseite.
Jetzt informieren

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
4.5
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science
4.0
100% Weiterempfehlung
2
3.8
99% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Engineering
4.0
95% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Arts
3.9
96% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Videogalerie

In modernen Hörsälen lernt es sich bestens.
Quelle: Pilch

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
77%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 77%
  • Viel Lauferei 14%
  • Schlecht 9%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
52%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 7%
  • Ab und an geht was 41%
  • Nicht vorhanden 52%

sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Hast Du einen Studentenjob?
64%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 64%
  • In den Ferien 9%
  • Nein 27%

haben einen Studentenjob.

Standorte der Hochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.4
Benny , 09.04.2025 - Schiffbau und Maritime Technik (B.Eng.)
4.3
Neele , 06.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.3
Yasin , 05.04.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.7
Anonym , 05.04.2025 - Financial Accounting, Controlling & Taxation (M.Sc.)
3.7
Julia , 05.04.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.3
Lotti , 02.04.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
3.4
Mustafa , 23.03.2025 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.0
Louisa , 22.03.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.4
Steffi , 20.03.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.4
Isabell , 10.03.2025 - Nachhaltige Agrarwirtschaft (B.Sc.)
Studienberatung
Anja Seligmann
Studiengangskoordination und Beratung
Fachhochschule Kiel
+49 (0)431 210-4558

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Fachhochschule Kiel
Hochschule für angewandte Wissenschaften - University of Applied Sciences

1.161 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Solider Studiengang

Schiffbau und Maritime Technik (B.Eng.)

3.4

Das Schiffbau-Studium an der FH Kiel vermittelt eine fundierte technische Ausbildung mit klarem Fokus auf die maritime Industrie. Besonders positiv sind der starke Praxisbezug, engagierte Dozierende und die Nähe zu Werften und maritimen Unternehmen. Die Inhalte sind vielseitig – von Konstruktion bis Hydrodynamik. Kritisch anzumerken sind jedoch teils veraltete Strukturen und Verbesserungspotenzial bei der Organisation. Wer motiviert ist, findet hier gute Voraussetzungen für den Einstieg in die Branche.

Insgesamt wirklich gut

Soziale Arbeit (B.A.)

4.3

Organisation lässt teilweise ein bisschen auf sich warten aber irgendwie klappt es dann doch immer. Das einzige, dass wirklich regelmäßig nicht optimal läuft, auf sich warten lässt und angefragt werden muss ist das Prüfungsamt. Besonders für das eintragen der Noten braucht es oft Zeit. Es ist auch schon vorgekommen, dass Noten falsch eingetragen wurden und nach Rücksprache mit den Dozent*innen wieder geändert wurden.
Ich fühle mich sehr wohl in diesem...Erfahrungsbericht weiterlesen

Durchweg zufrieden

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

3.3

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studienfach Wirtschaftsinformatik an der FH Kiel. Die Kombination aus betriebswirtschaftlichen und informatikbezogenen Inhalten bietet mir genau die richtige Mischung, um sowohl analytisch als auch praxisnah zu arbeiten. Besonders schätze ich die praxisorientierte Lehre, die modernen Labore sowie die gute Betreuung durch die Dozierenden. Man merkt, dass die Hochschule eng mit der regionalen Wirtschaft vernetzt ist, was für spätere Praktika und den Berufseinstieg von Vorteil...Erfahrungsbericht weiterlesen

Professoren sind hilfsbereit

Financial Accounting, Controlling & Taxation (M.Sc.)

4.7

Professoren legen immer Wert auf Praxis Bezüge. Sind in der Regel sehr den Studenten zugewandt und stehen für Fragen bereit. Helfen bei Vermittlung für Praktika etc.
Für Klausuren fehlen einem teils Altklausuren zum Vorbereiten.
Jedes Semester wird eine Evaluation gemacht. Die sich einerseits zwar berücksichtigt wird. Aber unter anderem bei bestimmten Kritik Themen bei bestimmten Professoren wieder ignoriert wird. Ist leider eine schlechte Entwicklung, die die Wirkung und Sinnhaftigkeit der...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 66
  • 507
  • 522
  • 62
  • 4

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    3.6
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 1.161 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 2.288 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 73% Studierende
  • 12% Absolventen
  • 14% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Agrarmanagement Master of Science
4.0
8
Angewandte Kommunikationswissenschaft Master of Arts
3.8
12
Architektur Bachelor of Arts
4.1
6
Bauingenieurwesen Bachelor of Engineering
3.9
45
Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Arts
3.9
153
Betriebswirtschaftslehre (für Nicht-Betriebswirte) Master of Arts
3.9
27
Computer Science Master of Science
3.3
1
Data Science Master of Science Infoprofil
4.5
17
Digital Business Management Master of Arts
4.1
20
Elektrische Technologien Master of Engineering
3.5
6
Elektrotechnik Bachelor of Engineering
4.0
37
Erneuerbare Offshore-Energien Bachelor of Engineering
4.1
12
Financial Accounting, Controlling & Taxation Master of Science
4.4
13
Industrial Engineering Master of Science
4.6
8
Informatik Bachelor of Science
4.0
27
Information Engineering Master of Science
4.1
4
Kindheitspädagogik Bachelor of Arts
3.6
50
Klinische Sozialarbeit Master of Arts
3.9
2
Leitung und Innovation in Sozialer Arbeit und Kindheitspädagogik Master of Arts
3.6
4
Maschinenbau Bachelor of Engineering
3.8
56
Maschinenbau Master of Engineering
3.7
19
Mechatronik Bachelor of Engineering
4.2
26
Medieningenieur Bachelor of Engineering
3.8
49
Medienkonzeption Master of Arts
4.0
12
Multimedia Production Bachelor of Arts
3.9
71
Nachhaltige Agrarwirtschaft Bachelor of Science
4.4
14
Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation Bachelor of Arts
3.8
91
Pflege Bachelor of Science
3.9
5
Physiotherapie Bachelor of Science
3.8
18
Schiffbau und Maritime Technik Bachelor of Engineering
3.8
28
Schiffbau und Maritime Technik Master of Engineering
4.1
3
Soziale Arbeit Bachelor of Arts
3.7
167
Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science
4.0
45
Wirtschaftsingenieurwesen Master of Science
4.4
15
Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik Bachelor of Engineering
3.9
17
Wirtschaftsingenieurwesen Internationaler Vertrieb und Einkauf Bachelor of Engineering
4.5
52
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025