Deutsche Sporthochschule Köln
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 21 Studiengänge
- Studierende
- 7.000 Studierende
- Professoren
- 38 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1947
- Hauptstandort: Deutschland
Die Deutsche Sporthochschule Köln ist keine gewöhnliche Universität. Sie ist Deutschlands einzige Universität, die sich ausschließlich dem Themenfeld Sport und Bewegung widmet. An 19 Instituten, vier An-Instituten und neun wissenschaftlichen Zentren wird das vielfältige und spannende Gebiet der Sportwissenschaft in allen seinen Facetten detailliert unter die Lupe genommen.
Die gebündelte Fachkompetenz an einem Standort ermöglicht eine einzigartige Interdisziplinarität und die Möglichkeit, komplexe gesellschaftliche Themen aus verschiedenen sportwissenschaftlichen Perspektiven zu beleuchten.
Im Sportpark Müngersdorf gelegen und mitten im Kölner Grüngürtel, bietet die "SpoHo" ein einzigartiges Umfeld für Beschäftigte und Studierende aus mehr als 85 Ländern. 60 Hochschulpartnerschaften sind Zeichen ihrer internationalen Ausrichtung.
Kontakt zur Universität
-
+49 (0)221 4982 0
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Universität und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 85%
- Viel Lauferei 11%
- Schlecht 4%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 50%
- Ab und an geht was 42%
- Nicht vorhanden 9%
beurteilten den Flirtfaktor als sehr hoch.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 74%
- In den Ferien 8%
- Nein 18%
haben einen Studentenjob.
Standort der Universität
-
Standort Köln
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
+49 (0)221 4982 0

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

477 Bewertungen von Studierenden
Sportstudium für Physios
Top Studium für Physios, die sich im (sport)-wissenschaftlichen Bereich verbessern möchten. Die Inhalte und die Studienkultur der SpoHo heben das Niveau der wissenschaftlichen Arbeit und Denkweise enorm an.
Die (sport)-physiotherapeutischen Inhalte sind ebenfalls gelungen und schärfen insbesondere die Clinical Reasoning Skills und die Diagnostik. Hiervon könnte es allerdings ruhig etwas mehr geben!
Die Dozierenden sind kompetent und kennen sich in den jeweiligen Fachgebieten gut aus und sind vor allem interessiert...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Dozierenden antworten auf die E-Mails.
Interessante Inhalte
Eine tolle Atmosphäre in den Kursen in Kombination mit interessanten Lerninhalten. Das Basisstudium als Grundlage für die spezifischeren gesundheitlichen Inhalte ist sehr sinnvoll. Die Praxisanforderungen sind ziemlich hoch, wohingegen es vergleichsweise einfach ist die Klausuren zu bestehen. Auf dem gesamten Campus herrscht eine tolle Atmosphäre. In den Kursen wird man von den Dozenten und Kommilitonen unterstützt. Teilweise kommt man in manche Kurse nicht rein, weil sie zu voll sind. Insgesamt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Dynamik, Kompetenz und Leidenschaft vereint
Mein Studium im Bereich Sportmanagement und Kommunikation bietet optimale Voraussetzungen für meine fachliche und persönliche Entwicklung. Durch exzellente Dozenten, praxisnahe Lehrinhalte und eine moderne Infrastruktur erhalte ich tiefgehende Einblicke in die Sportbranche. Zudem eröffnen vielfältige Möglichkeiten zur Entfaltung und Weiterentwicklung – sei es durch Praxisprojekte, Networking oder innovative Lernkonzepte. Diese umfassende Ausbildung bereitet mich ideal auf eine Karriere im Sportmanagement vor.
Mit chronischer Erkrankung Sport studieren
2023 wurde bei mir Multiple Sklerose festgestellt. Jedoch hat mich das nicht davon abgehalten meinem Traum von einem Sportstudium weiterzuführen.
Die Sporthochschule bietet ein so breites Angebot an Sportarten welches es einem möglich macht, Sportarten auszuprobieren die man vorher noch nie in seinem Leben gemacht hat. Sportarten wie Gymnastik oder Tanzen von denen man vorher war eher dachte, dass dies nichts für einen ist, stellten sich als die Kurse heraus...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Justus-Liebig-Universität Gießen
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Sportrecht Master of Laws | 8 | 12 | 0 |