476 Bewertungen von Studierenden
Gute Erfahrungen, die mein Interesse wecken.
Zunächst werden einem die Grundlagen für alles beigebracht, auf denen später aufgebaut wird. Das ist besonders im praktischen Teil von Vorteil, da es auch für das eigene Training hilft. Es gibt ein extrem großes Angebot an privaten Weiterbildungsangeboten und auch Lehrveranstaltungen, in denen man sich ausprobieren kann und vor allem der praktische Teil macht extrem viel Spaß. Alle studieren miteinander egal welches, Alter, Semester, Studiengang. Die Belegung der Veranstaltungen ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
An sich kann man allen immer eine Email schreiben, wobei man nirgendwo eine Liste mit den Kontaktdaten hat.
Deutsche Sporthochschule
Sport (B.A.) Lehramt
Organisation der online Plattformen könnte deutlich besser sein. Das ist etwas kompliziert mit dem Zweitfach zu koordinieren. Die DSHS unterstützt den Leistungssport und ist daher für mich die beste Option, da andere Universitäten dies nicht im gleichen Rahmen anbieten. Das Lehramtsstudium ist auf den Lehrberuf ausgelegten und man sammelt in Praxiskursen Erfahrungen für die Schule und macht nicht nur „Sport“ in dem Kurs. Man lernt Methoden für den eigenen Unterricht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Managemenet und Marketing Seminare
Die Seminare sind gut aufgebaut und es wird praxisnah mit Unternehmen zusammengearbeitet, was einem schonmal gute Einblicke in die Berufswelt.
Die meisten Dozenten haben schon einen spannenden Berufsweg hinter sich oder parallel am laufen, was einem Respekt verschafft und auch Interesse erregt, da diese viel an eigener Erfahrung mitbringen und auch gerne in die Seminare einbringen.
Ein dickes manko hat die SpoHo allerdings, es ist leider kompliziert an Literatur zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel Spaß, weniger Lernen
Wenn man bereits im Bachelor einen Tourismusbezug hatte, kommen nicht mehr viele neue Inhalte auf einen zu. Die Vorlesungen bauen grundsätzlich ganz gut aufeinander auf, unschlagbar sind die durchgeführten Exkursionen, die sehr praxisorientiert an das Thema Sporttourismus herangehen. Die Organisation innerhalb des Studiengangs ist verbesserungswürdig, Kommunikation unter den Dozierenden und zwischen Dozierenden und Studierenden scheint oft ein Fremdwort zu sein. Dadurch, dass man als Kohorte von 30 Kommiliton:innen alle Kurse...Erfahrungsbericht weiterlesen