Skip to content
Audio Tests
HIER FINDEN SIE ALLE AUDIO-INHALTE PRO KATEGORIE
Das Asus ROG Delta 2 bietet guten Sound, interessante Funktionen, ist aber weniger für kleine Köpfe geeignet. Sie finden alle Details in diesem Test. Die Steelseries Arctis Gamebuds bieten aktive Geräuschunterdrückung und 360-Grad-Spatial-Audio. Wie gut die In-Ears wirklich sind, klärt unser Test. Ist das Razer Kraken V4 Pro wirklich ein Game-Changer für rund 435 Euro, oder bleibt es ein Premium-Produkt für Liebhaber? Die Edifier Hecate GX07 vereinen kabellose Freiheit mit Gaming-Funktionen und aktiver Geräuschunterdrückung. Wie gut die Earbuds abschneiden verrät unser Test.
Das Corsair Virtuoso Max bietet High-End-Audioqualität und Komfort für Gamer. Mit innovativen Techniken wie Graphen-Treibern und Dolby Atmos hebt es sich im Test deutlich von der Konkurrenz ab. Neben einem auffälligen Design bietet der Dyson Ontrac eine effektive Geräuschunterdrückung, höchsten Komfort und hochwertigen Klang. Der Over-Ear-Kopfhörer von Sony klingt sehr gut. Viele Funktionen hat er aber nicht an Bord. Wir haben den MDR-M1 getestet. Der Emberton III ist eine neue, verbesserte Version des kompakten Reiselautsprechers von Marshall. Wir haben ihn getestet.
Die Oneplus Nord Buds 3 Pro sind leicht und passen gut. Soundqualität und Geräuschunterdrückung bleiben jedoch hinter den Erwartungen. Die Razer Hammerhead Pro Hyperspeed sind kabellose Gaming-Earbuds, die niedrige Latenz, guten Klang und aktive Geräuschunterdrückung versprechen. Wir haben die In-Ears im Test. Der Sharp PS-921 ist ein preiswerter Bluetooth-Partylautsprecher, der mit sattem Klang und einer bunten Lichtershow viel Stimmung macht.
Die JBL Quantum Air TWS sollen mit ihrer kabellosen Freiheit und präzisem Klang das Gaming-Erlebnis verbessern. Der Test prüft, ob sich die In-Ears auch für Spiele eignen.
Das Einsteiger-Gaming-Headset Stealth 500 von Turtle Beach klingt großartig, ist außergewöhnlich leicht und preisgünstig.
Das Nachfolger des Sonos Roam bietet nur wenige neue Funktionen. Im Test kann der kleine Bluetooth-Lautsprecher dennoch überzeugen. Der Wonderboom 4 ist preislich attraktiv, kann jedoch klanglich nicht mit seinen Konkurrenten mithalten. Ein Test. Für die Hersteller von Kopfhörern wird es immer schwieriger, sich von der Masse abzuheben. Schafft das JBL mit seiner intelligenten Ladehülle?
Das Turtle Beach Atlas Air verspricht ein außergewöhnliches Gaming-Erlebnis. Doch wie gut schlägt es sich im Test? Der ultra-portable JBL Go 4 ist einer der kleinsten Lautsprecher, den wir je getestet haben. Der ideale Reisebegleiter? Sie wollen tollen Sound beim Gaming? Dann schauen Sie sich das Logitech G Pro X 2 Lightspeed Headset an! Alle Details im Test. Das Audeze Maxwell begeistert durch seinen erstklassigen Klang. Allerdings gibt es auch ein paar Dinge zu kritisieren.