Im Jahr 2025 bleibt es für deutsche Fans der MotoGP weitgehend gleich. Da ServusTV bereits 2024 sein lineares TV-Programm für Deutschland komplett abgeschaltet hat, sind auch die Rennen der MotoGP nicht mehr bei ServusTV im Free-TV zu sehen – in Österreich laufen diese jedoch weiterhin beim selben Sender.
Der österreichische Anbieter hat aber wieder mit dem Sender DF1 eine Kooperation abgeschlossen, wodurch 12 der 22 Rennen der Saison auch im Free-TV in Deutschland zu sehen sein werden. Alternativ werden diese 12 Rennen auch auf der Plattform ServusTV On übertragen.
Die Exklusivrechte der Motorrad-Königsklasse für das Jahr 2025 hält weiterhin der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland. Alternativ gibt es auch noch den Videopass der MotoGP, für den Sie ebenfalls monatlich bezahlen müssen. So werden für deutsche Nutzer rund 25 bis 30 Euro im Monat fällig, will man alle Rennen der MotoGP sehen.
Aber es gibt einen Trick, mit dem man ein kostenpflichtiges Sky-Abo oder den MotoGP-Videopass umgehen kann. Wenn Sie ein VPN nutzen, können Sie die MotoGP gewissermaßen kostenlos genießen.
PROMOTION
MotoGP kostenlos streamen mit NordVPN

Alle Rennen werden kostenlos im österreichischen Free-TV übertragen. Durch eine Ländersperre kann man diese Übertragungen aus Deutschland leider nicht sehen.
Mit dem VPN von NordVPN können Sie die Ländersperre umgehen. Unbegrenzte Bandbreite und Apps für alle Geräte garantieren ein optimales Streaming-Erlebnis aller MotoGP-Events.
Jetzt Angebot nutzen: bis zu 72 % Rabatt plus 6 kostenlose Monate, inklusive 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Das MotoGP-Rennwochenende
in Austin / USA 2025 live

MotoGP
Das MotoGP-Rennwochenende in Austin / USA findet vom 28. März bis 30. März 2025 statt.
Die Trainingseinheiten, Qualifying, Sprint und Rennen werden auf Sky (DE) und ServusTV (AT) übertragen, und auch mit dem MotoGP-Videopass können Sie das Rennwochenende live verfolgen. Diese Woche wird das Rennen auch separat von DF1 (DE) ausgestrahlt.
Das Rennen am Sonntag, 30.03.2025, wird um 21:00 Uhr übertragen.
Wenn Sie sich die MotoGP im Livestream auf ServusTV per VPN ansehen, genießen Sie das Rennen gewissermaßen kostenlos.
VPN von NordVPN schon ab 3,39 Euro im Monat
MotoGP über Sky – MotoGP über Videopass – MotoGP über ServusTV – MotoGP über DF1
MotoGP 2025 in Austin – die Termine
Einheit | Termin | Uhrzeit |
---|---|---|
Qualifying | 29. März | 16:50 Uhr |
Sprint | 29. März | 21:00 Uhr |
Rennen | 30. März | 21:00 Uhr |
Unsere Nachbarn aus Österreich (ServusTV) und auch teilweise die Schweiz (SRF) zeigen die MotoGP weiterhin im Free-TV. Durch eine Ländersperre können wir diese Übertragungen, etwa über Livestreams, leider nicht ohne Weiteres sehen. Mit einem VPN können Sie diese Ländersperre leicht umgehen und sich die hohen Kosten für den Pay-TV-Sender Sky sparen.
Da das SRF (CH) sich eher auf die Moto3 im Free-TV konzentriert und nur teilweise die MotoGP überträgt, legen wir den Fokus in diesem Artikel auf die Nachbarn aus Österreich. Denn ServusTV (AT) überträgt jedes Qualifying, Sprint und Rennen der MotoGP.
Mit VPN sehen Sie die MotoGP 2025 kostenlos – ganz legal
Mit einem VPN sehen Sie die MotoGP auf legalem Wege fast kostenlos. Also nicht über fadenscheinige Streams aus einer Grauzone des Internets. Dazu müssen Sie nur einen VPN-Dienst wie NordVPN installieren, den Standort auf “Österreich” stellen und die Webseite von ServusTV aufrufen, um den Livestream zu starten.
Weitere Vorteile eines VPN
Mit dem VPN von NordVPN erwarten Sie noch einige weitere Vorteile: Sie profitieren von dedizierten Streaming-Servern, über 7.300 Server in 118 Ländern und unbegrenzter Bandbreite. Weiterhin werden keine Logging-Daten Ihrer Aktivitäten gespeichert. Sie haben Zugriff auf einen 24/7-Live-Support, und Sie können Ihr VPN auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen.
Unterstützt werden etwa Apple- und Android-Smartphones, Windows, macOS, Linux, Browser wie Chrome und Firefox, aber auch Android-TV, Apple-TV & Amazons FireTV. Und das Beste: Das VPN von NordVPN gibt es, je nach ausgewähltem Abo, schon ab 3,39 Euro im Monat.
VPN von NordVPN schon ab 3,39 Euro im Monat
MotoGP 2025 im Videopass und bei Sky
Sky Deutschland: Bei Sky gibt es die MotoGP mit Sport-Abo ab 25 Euro im Monat (Jahresabo) oder im WOW-Live-Sport-Abo ab 24,99 Euro pro Monat im Jahresabo oder für 35,99 Euro im Monatsabo.
MotoGP-Videopass: Der offizielle MotoGP-Videopass in der monatlichen Variante 29,99 Euro, für die ganze Saison 139,99 Euro oder mit dem Plus des Timing-Pass 148,99 Euro, mit dem man auch das Live-Timing der Veranstaltung verfolgen kann.
MotoGP 2025 bei DF1 im Free-TV
Der Sender DF1 kooperiert mit dem österreichischen Sender ServusTV, der weiterhin die Rechte an der MotoGP für Deutschland besitzt. Der Sender wird 12 der 22 Rennen im deutschen Free-TV übertragen. So bleibt die MotoGP zumindest teilweise im deutschen Free-TV empfangbar. Im Speziellen handelt es sich um die Grands Prix von Amerika, Spanien, Frankreich, Aragonien, Niederlande, Deutschland, Österreich, San Marino, Indonesien, Malaysia, Portugal und Valencia.
Zu sehen sind die Rennen in Deutschland dann direkt im linearen Fernsehen bei DF1 und online bei ServusTV On, redbull.com sowie über die Red-Bull-TV-App.
Der MotoGP-Rennkalender 2025
Die MotoGP-Saison 2025 besteht aus 22 Rennen. Ein Rennwochenende besteht dabei meist aus den Trainings-Sessions, dem Qualifying, dem Sprint und dem finalen Rennen. In der folgenden Tabelle haben wir alle Grand-Prix aufgelistet und welche Sender die Rennen jeweils übertragen.
Termin | Rennen | Sender | ||
---|---|---|---|---|
28.02. – 02.03.2025 | Thailand / Buriram | Sky | ServusTV | – |
14.03. – 16.03.2025 | Argentinien / Termas | Sky | ServusTV | – |
28.03. – 30.03.2025 | USA / Austin | Sky | ServusTV | DF1 |
11.04. – 13.04.2025 | Katar / Lusail | Sky | ServusTV | – |
25.04. – 27.04.2025 | Spanien / Jerez | Sky | ServusTV | DF1 |
09.05. – 11.05.2025 | Frankreich / Le Mans | Sky | ServusTV | DF1 |
23.05. – 25.05.2025 | Großbritannien / Silverstone | Sky | ServusTV | – |
06.06. – 08.06.2025 | Aragonien / Alcaniz | Sky | ServusTV | DF1 |
20.06. – 22.06.2025 | Italien / Mugello | Sky | ServusTV | – |
27.06. – 29.06.2025 | Niederlande / Assen | Sky | ServusTV | DF1 |
11.07. – 13.07.2025 | Deutschland / Sachsenring | Sky | ServusTV | DF1 |
18.07. – 20.07.2025 | Tschechien / Brünn | Sky | ServusTV | – |
15.08. – 17.08.2025 | Österreich / Spielberg | Sky | ServusTV | DF1 |
22.08. – 24.08.2025 | Ungarn / Balaton Park | Sky | ServusTV | – |
05.09. – 07.09.2025 | Katalonien / Barcelona | Sky | ServusTV | – |
12.09. – 14.09.2025 | San Marino / Misano | Sky | ServusTV | DF1 |
26.09. – 28.09.2025 | Japan / Motegi | Sky | ServusTV | – |
03.10. – 05.10.2025 | Indonesien / Mandalika | Sky | ServusTV | DF1 |
17.10. – 19.10.2025 | Australien / Phillip Island | Sky | ServusTV | – |
24.10. – 26.10.2025 | Malaysia / Sepang | Sky | ServusTV | DF1 |
07.11. – 09.11.2025 | Portugal / Portimao | Sky | ServusTV | DF1 |
14.11. – 16.11.2025 | Valencia / Spanien | Sky | ServusTV | DF1 |