Der Beginn unserer Regionalisierung

OVHcloud hat es sich zum Ziel gesetzt, eine absolut zuverlässige Infrastruktur bereitzustellen, damit unsere Kunden hochverfügbare und resiliente Services und Anwendungen entwickeln können. Heute hat OVHcloud einen weiteren Meilenstein erreicht: die Einführung von Regionen und Availability Zones zusammen mit den zugehörigen unterstützten Produkten. Die erste 3-AZ Region mit drei enthaltenen Availability Zones ist ab sofort verfügbar und befindet sich in Paris, Frankreich. Die erste Produktreihe, die dieses Modell unterstützt, ist Bare Metal. Andere Reihen wie Public Cloud Instanzen und Storage Lösungen werden in Kürze verfügbar sein. Darüber hinaus plant OVHcloud in naher Zukunft neue 3-AZ Regionen in anderen Gebieten.

Regionen

OVHcloud betreibt mehrere Regionen, um eine internationale Präsenz zu gewährleisten und seinen Kunden auf der ganzen Welt erstklassige Dienste anzubieten. Eine Region ist ein physischer Standort, der aus einem oder mehreren Rechenzentren besteht, in denen OVHcloud Dienste gehostet werden. OVHcloud Regionen werden in verschiedenen Gebieten eingerichtet, darunter Europa, Nordamerika und Asien-Pazifik, und sind alle mit dem Backbone-Netzwerk von OVHcloud verbunden. Eine Liste der Regionen finden Sie weiter unten in der Tabelle.

Derzeit gibt es zwei Arten von Regionen bei OVHcloud:

region_3-az-img

3-AZ Region

 

Dieser Regionstyp umfasst 3 Verfügbarkeitszonen (Availability Zones oder AZs genannt), ist vollkommen unabhängig und bietet Resilienz, Multi-AZ-Anwendungsdesign und eine sehr geringe Latenz zwischen den AZs. Die Paris-Region (eine 3-AZ Region) ist die erste, die eingerichtet wurde, und es werden bald weitere folgen. Eine genauere Erklärung zur Verfügbarkeitszone finden Sie im nächsten Abschnitt.

region_1-az.png

1-AZ Region

 

Diese Art von Region enthält nur eine allgemeine Availability Zone, verfügt jedoch über eine vollständig redundante Stromversorgung und Netzwerkanbindung – nach einem 2N+1-Design – und ist über mehrere Rechenzentren verteilt. Damit bietet sie ein hohes Maß an Resilienz. OVHcloud hat weltweit mehrere 1-AZ Regionen in Betrieb (Roubaix, Gravelines, Frankfurt, Beauharnois etc.). Diese Regionen können mit der Zeit von 1-AZ auf 3-AZ erweitert werden.

Availability Zones

Eine Verfügbarkeitszone oder Availability Zone ist eine feste Gruppe aus einem oder mehreren physischen Rechenzentren innerhalb einer gegebenen Region. Sie wurden konzipiert, um eine höhere Verfügbarkeit und Fehlertoleranz für Cloud-Dienste und -Anwendungen zu gewährleisten. Jede AZ verfügt über eine eigene unabhängige und redundante Strom-, Kühlungs- und Netzwerkinfrastruktur. Dadurch wird verhindert, dass es bei einer Störung der Infrastruktur (z. B. Strom- oder Netzwerkausfall) zu einem Ausfall der gesamten Region kommt. Neben der hohen Verfügbarkeit sind AZs auch speziell darauf ausgelegt, eine leistungsstarke Konnektivität (d. h. geringe Latenzen) zwischen verschiedenen AZs innerhalb einer Region aufrechtzuerhalten.

Verfügbare OVHcloud Regionen

Die nachstehende Tabelle zeigt die OVHcloud Regionen, deren offizielle Namen, AZ-Namen, Typen sowie den Code bzw. das Trigramm der Region (d. h. die Zeichenfolge, mit der Regionen oft in API und UI angegeben sind, z. B. „RBX“).

Liste der verfügbaren Regionen

Lage der Region

Typ

Name der Region

Name(n) der AZ(s)

Regionscode (oder Trigramm)

Europa (Frankreich - Paris)

3-AZ

eu-west-par

eu-west-par-a

eu-west-par-b

eu-west-par-c

PAR

Europa (Frankreich - Gravelines)1-AZeu-west-graeu-west-gra-aGRA
Europa (Frankreich - Roubaix)1-AZeu-west-rbxeu-west-rbx-aRBX
Europa (Frankreich - Straßburg)1-AZeu-west-sbgeu-west-sbg-aSBG
Europa (Deutschland - Limburg)1-AZeu-west-lim eu-west-lim-aLIM
Europa (Polen - Warschau)1-AZeu-central-waweu-central-waw-aWAW
Europa (Vereinigtes Königreich - Erith)1-AZeu-west-erieu-west-eri-aERI
Nordamerika (USA - Ost - Vint Hill)1-AZus-east-vinus-east-vin-aVIN
Nordamerika (USA - West - Hillsboro)1-AZus-west-hilus-west-hil-aHIL
Nordamerika (Kanada - Ost - Beauharnois)1-AZca-east-bhsca-east-bhs-aBHS
Nordamerika (Kanada Ost - Toronto)1-AZca-east-torca-east-tor-aYYZ
Asien-Pazifik (Singapur - Singapur)1-AZap-southeast-sgpap-southeast-sgp-aSGP
Asien-Pazifik (Australien - Sydney)1-AZap-southeast-sydap-southeast-syd-aSYD
Asien-Pazifik (Indien - Mumbai)1-AZap-south-mumap-south-mum-aYNM
Europa (Frankreich - Roubaix) (SNC)1-AZeu-west-rbx-snceu-west-rbx-snc-aRBX-SNC
Europa (Frankreich - Straßburg) (SNC)1-AZeu-west-sbg-snceu-west-sbg-snc-aSBG-SNC
Europa (Frankreich - Gravelines) (SNC)1-AZeu-west-gra-snceu-west-gra-snc-aGRA-SNC

 

Produktumfang

Mit mehreren AZs können Produkte auf verschiedenen Ebenen betrieben werden: auf Ebene der „Zone“, der „Region“ oder auf globaler Ebene.

Ein auf Ebene der „Zone“ bereitgestelltes Produkt läuft in einer bestimmten, vom Kunden bei der Bestellung ausgewählten Zone. Im Falle von Downtime innerhalb der Zone ist das Produkt nicht mehr verfügbar. Es liegt daher in der Verantwortung des Kunden, sich darum zu kümmern und zum Beispiel eine neue Produktinstanz in einer verfügbaren AZ derselben Region zu erstellen.

Ein auf Ebene der „Region“ bereitgestelltes Produkt läuft in einer bestimmten, vom Kunden bei der Bestellung ausgewählten Region. Es wird jedoch nicht innerhalb einer bestimmten Zone betrieben. Im Falle von Downtime in einer der Zonen der Region bleibt das Produkt daher über eine der weiterhin funktionsfähigen AZs verfügbar.

Die folgenden Produkte sind in 3-AZ Regionen erhältlich*.

ProduktUmfangRegionLage der Region
Additional IPregionaleu-west-parEuropa (Frankreich - Paris)
Scale Bare-Metal-Serverzonaleu-west-parEuropa (Frankreich - Paris)
vRack**global eu-west-parEuropa (Frankreich - Paris)

*Zurzeit ist nur die Paris-Region eine 3-AZ Region
**Bei vRack handelt es sich um ein globales L2-Netzwerk, das keine spezielle Resilienz auf Ebene der „Zone“ oder der „Region“ bietet.


Kunden, die eine höhere Resilienz wünschen, sollten sich für eine 3-AZ Region entscheiden und ein konkretes Design auf der Grundlage mehrerer AZs erstellen.

Tipps zur Wahl der Region

In der Regel wird empfohlen, eine Region entsprechend der optimalen Leistung für die Benutzer auszuwählen, und zwar insbesondere in Bezug auf die Latenz. Befinden sich die Benutzer oder Kunden eines Dienstes beispielsweise in Westeuropa, so ist auch eine Region in Westeuropa wie eu-west-par (Paris, Frankreich) oder eu-west-rbx (Roubaix, Frankreich) die beste Wahl. Ist ein Dienst hingegen international verfügbarer, so sollte er über mehrere Regionen in der ganzen Welt hinweg eingerichtet werden, zum Beispiel eu-west-gra (Gravelines, Frankreich) für Europa, ap-southeast-sgp (Singapur) für Asien-Pazifik und ca-east-bhs (Beauharnois, Kanada) für Nordamerika.

FAQ

Sind weitere 3-AZ Regionen geplant?

Ja, haben Sie noch etwas Geduld.

Welche Produkte unterstützen 3-AZ Regionen?

Die Produktreihen für Bare-Metal-Server und Additional IPs sind die ersten, die 3-AZ Regionen unterstützen. Weitere Informationen finden Sie auf den entsprechenden Produktseiten. Die Public Cloud und Storage Lösungen werden 3-AZ Regionen in Kürze ebenfalls unterstützen.

Wie wird sich die Regionalisierung auf die Produkterfahrung auswirken?

OVHcloud plant die schrittweise Umstellung von Produkten auf Regionen, indem immer mehr Produktreihen für die Unterstützung von 3-AZ Regionen skaliert werden. Sobald ein weiteres Produkt 3-AZ Regionen unterstützt, werden die Region- und AZ-Konzepte in dessen UI und API sowie in Website-Inhalten und der entsprechenden Dokumentation angezeigt. OVHcloud stellt dabei sicher, dass alle Produkte während dieser Umstellung verfügbar bleiben und auch die API-Kompatibilität erhalten bleibt, sodass es für Kunden zu keinerlei Codeänderungen kommt oder diese sich anderweitig umgewöhnen müssen.

Aktuell unterstützen nur unsere Bare-Metal- und Additional IP Produktreihen die 3-AZ Regionen und sind damit die einzigen Produkte, für die diese Umstellung möglich ist – mit der entsprechenden neuen UI- und API-Erfahrung. In Kürze werden auch weitere Produkte wie Public Cloud Instanzen und Storage Lösungen dieses Modell unterstützen. Mit der Zeit werden immer mehr Produkte diese Unterstützung für Regionen und AZs bieten.