Die Eroberung von Valencia durch König Jakob I wurde, anders als auf Mallorca, von einem große Heer aus Aragonien durchgeführt. Im Jahre...
Die Eroberung von Valencia durch König Jakob I wurde, anders als auf Mallorca, von einem große Heer aus Aragonien durchgeführt. Im Jahre...
Jakob I. von Aragon wurde im Jahr 1208 in Montpellier (Frankreich) als Sohn des Königs Peter II. von Aragon und Barcelona und Maria von...
Nachdem sie sich 1998 im Kochwettbewerb von Antena 3 als Siegerin behaupten konnte, wechselte sie zu Telenova und nahm dort an der Sendung...
Nach der Niederlage der Mauren in der Schlacht von Navas de Tolosa (1212) nimmt Jakob I die Erweiterung des Reiches im Mittelmeerraum in...
Joan Binimelis y Garcia (Manacor, 1538 - Palma, 1616) war ein mallorquinischer Geistlicher, Arzt, Historiker, Geograf und Astronom. Er...
Seine Regierungszeit begann mit der Schlacht von Muret (1213), in der sein Vater Peter II (Pedro II el Católico) zu Tode kam. Der kleine...
Archäologo und Priester. Zeichnete sich durch eine herausragende wissenschaftliche Arbeit aus und führte auf Mallorca wichtige...
Catalina Thomás (katalanisch: Catalina Tomàs) (* 1. Mai 1531 in Valldemossa) ist eine katholische Heilige. Ihr Geburtshaus ist in...
Alles begann vor langer Zeit, nämlich am 7. Dezember 1234, als Jakob I von Aragon den damaligen Erzbischof von Tarragona Guillem von...
Die Bildhauerin und Malerin Francisca Llabrés ist eine der berühmtesten Künstlerinnen auf Mallorca. Sie wurde 1955 in Palma geboren und...
Josep Maria Quadrado (Ciutadella, 1819 – Palma de Mallorca, 1896). Spanischer Geschichtswissenschaftler, Journalist, Schriftsteller und...
An der Küste von Valldemossa und Deià erstreckt sich die mit Pinien und Olivenhainen bedeckte Serra de Tramuntana bis hin zu wunderschönen...
Ramon Llull (1232-1316) war ein mallorquinischer Betbruder, Philosoph und Theologe. Er war der erste Schriftsteller, der eine...
Interview: Jorge Lorenzo – Circuit de Catalunya Más Mallorca hat vor Ort beim „Gran Premi de Catalunya“ den mallorquinischen Fahrer Jorge...
Antoni Maria Alcover (1862 - Palma, 1932) war ein mallorquinischer Schriftsteller, Vertreter des Modernismus, Geistlicher, Sprachforscher,...
Auf beispiellose und historische Weise nehmen derzeit vier Mallorquiner an den MotoGP, Moto2, Moto3 und MotoE-Motorradweltmeisterschaften...
Francesc de Borja Moll (Ciutadella, 1903 - Palma, 1991) war Philologe, Linguist, Dialektforscher und Herausgeber. Er studierte...
Interview mit Miquelina Lladó1981 gründete sie Musica Nostra und nach noch fast 30 Jahren gilt diese Gruppe bei den Liebhabern der...
In der Kunstwelt, und insbesondere innerhalb der Malerei, sind seit jeher die Ölmalerei sowie Aquarell- und Zeichentechniken bekannt. Es...