

Hafen von Akko. (© Matthias Hinrichsen)
„Wer Akkon (Akko) erobert, erobert die Welt!“ soll Napoleon gesagt haben, nachdem er sich 1799 zwei Monate vergeblich an der Eroberung dieser damals mächtigen Stadt versucht hatte. Originale Kanonen auf dem Festungswall zeugen von der erfolglosen Belagerung des französischen Feldherrn. Schon im 3. Jahrtausend v.Chr. wurde die idyllisch gelegene Landzunge nördlich von Haifa besiedelt, war für einige Jahrzehnte in der Hand von Kreuzrittern, deren städtische Anlage sich mit gewaltigen Kreuzgewölben und Säulen unter der heutigen Altstadt erstreckt und eins der interessantesten Zeugnisse der Zeit in Israel darstellt. Auch wenn das unchristliche Eroberungsverhalten der Kreuzritter heute zu Recht verurteilt wird, so hinterließen sie doch eindrucksvolle Bauten und für Akko eine einmalige, sehenswerte historische Sehenswürdigkeit. Im Jahr 2001 wurde die gesamte Altstadt von der Unesco zum Weltkulturerbe erhoben, was die historische Bedeutung noch einmal unterstreicht. weiterlesen …

Sonnenuntergang in Akko. (© Matthias Hinrichsen)

Wal-Kunstwerk am Hafen von Akko. (© Matthias Hinrichsen)

Weltpräsident (Mitte) der Templer in Akko. (© Matthias Hinrichsen)

Jüdischer Gemeindevorsteher in der Altstadt von Akko. (© Matthias Hinrichsen)

Alles bereit für die Gäste im Shuk von Akko. (© Matthias Hinrichsen)

Hafenrestaurant vor der Altstadtmauer. (© Matthias Hinrichsen)

Werke des israelischen Künstlers Avshalom Okashi in Akko. (© Matthias Hinrichsen)

Café-Stilleben in der Altstadt. (© Matthias Hinrichsen)

Arabische Jungs beweisen ihre Mut, indem sie von der Stadtmauer 20 Meter in die Tiefe springen. (© Matthias Hinrichsen)

Vor der ehemaligen Karawanserei von Akko verkehren keine Kamele mehr. (© Matthias Hinrichsen)

Hochzeit auf arabisch in Akko. (© Matthias Hinrichsen)

Eine Harley-Davidson-Gruppe aus Jordanien macht Rast. (© Matthias Hinrichsen)

Gartenanlage vor dem Besucherzentrum. (© Matthias Hinrichsen)

Fischhändler in der Altstadt von Akko. (© Matthias Hinrichsen)

Frische Fische aus dem Mittelmeer. (© Matthias Hinrichsen)

Die Kreuzfahrerfestung von der Seeseite. (© Matthias Hinrichsen)

Besucherzentrum von Akko in der Kreuzfahrerfestung. (© Matthias Hinrichsen)

Laden für muslimische Einheimische. (© Matthias Hinrichsen)

Die Überreste der untergangenen Teile Akkos. (© Matthias Hinrichsen)

Das Mittelmeer glänzt silbrig in der Nachmittagssonne. (© Matthias Hinrichsen)

Fischhändler in der Altstadt von Akko. (© Matthias Hinrichsen)

Blick über die Altstadt von Akko. (© Matthias Hinrichsen)

Die Al-Zeituna-Moschee in Akko. (© Matthias Hinrichsen)