Mit Generativer KI die Zukunft neu gestalten

Generative KI (Gen AI) und andere Formen der künstlichen Intelligenz (KI) schaffen weitere Möglichkeiten, die Zukunft neu zu gestalten.

Beim Einsparen von Daten setzen Unternehmen auf neue Modelle in denen Daten miteinander interagieren und verbunden werden, um effektivere Datensätze zu kreieren. 

Um wettbewerbsfähig zu bleiben und um neue Wege des Arbeitens, Produzierens, Konsumierens und Kommunizierens zu erkunden – und so unsere Zukunft neu zu gestalten. Die generative KI mit ihrem außergewöhnlichen Potenzial ist der neue Beitrag zu dieser Umwälzung.

Aber wie können wir die Vorteile der KI in vollem Umfang nutzen und gleichzeitig ethisch handeln, die Gesellschaft und den Planeten schützen und eine nachhaltigere, vertrauenswürdigere und bessere Zukunft für alle schaffen?
 
Diese Beispiele beleuchtet die Möglichkeiten unserer KI-Zukunft.

Aktuelle Studie: Generative KI in Unternehmen

Erfahren Sie, wie Unternehmen generative KI nutzen, um zu wachsen und Innovationen voranzutreiben.  

Unternehmen betrachten Generative KI nicht als
Disruptor, sondern als Beschleuniger

Erfahrunsberichte von Führungskräften, die im aktuellen Report des Capgemini Research Institute befragt wurden: Generative KI in Unternehmen

96 % der Führungskräfte in unserer Umfrage nennen generative KI als ein heißes Diskussionsthema in ihren jeweiligen Vorstandsetagen
74 % der Führungskräfte glauben, dass die Vorteile der generativen KI die damit verbundenen Risiken überwiegen
67 % der Führungskräfte sehen das größte Potenzial für generative KI in der IT

AI for good

Ethical AI

Als führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation sind wir bestrebt, KI so einzusetzen, dass sie klare Vorteile bringt.

Mit KI die Zukunft gestalten

Treffen Sie unsere Expert*innen

Philipp Wagner

Vice President | Head of Enterprise Data & Analytics, Capgemini Invent Germany
Philipp Wagner ist Vice President und Head of Data & AI bei Capgemini Invent. Als Trusted Advisor befähigt er Unternehmen, KI und Daten strategisch zu nutzen, um Innovationen zu beschleunigen und nachhaltigen Erfolg zu sichern. Mit über 18 Jahren Erfahrung in globalen Unternehmen aus Retail, Automotive, E-Commerce und Finance vereint er Technologie-, Strategie- und Leadership-Expertise, um wirtschaftlichen Mehrwert mit gesellschaftlicher Wirkung zu verbinden. Sein Ansatz: Daten und KI nicht nur als Werkzeuge, sondern als Katalysatoren für die nachhaltige Transformation von Geschäftsmodellen, Organisationen und Arbeitsweisen einsetzen.

Daniela Rittmeier

Head of Data & AI Center of Excellence
Daniela Rittmeier leitet das Data & AI Center of Excellence bei Capgemini in Deutschland. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt auf datenbasierter Wertschöpfung und nachhaltigen Lösungen, die stets den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Die Diplom-Ingenieurin verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung in der Initiierung, Konzeption und Umsetzung von Transformationen. Im Mai 2022 stieg Daniela Rittmeier als Head of AI Automotive bei Capgemini ein. Zuvor hatte sie für rund zehn Jahre die KI-Strategie eines Premium-Automobilherstellers verantwortet. Daniela Rittmeier engagiert sich für Frauen in der Technologiebranche, für Programmier-Trainings für Kinder und die digitale Souveränität der Gesellschaft.

    How we can help

    Master your data, and empower your organization.

    Visualize and pursue a better, sustainable, and trusted AI-enabled future

    Discover how to elevate your possible with Generative AI