Academia.eduAcademia.edu

Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft!

2011

Abstract

In Universitätssammlungen finden sich die größten Kuriositäten aus vergangenen Zeiten. Selten wird ihr Wert bei der konservatorischen Pflege richtig eingeschätzt. Der Beitrag geht auf die besonderen konservatorischen Anforderungen dieser Sammlungseinheiten ein und benennt die Wege, die eine nachhaltige Sammlungspflege heute einschlagen sollte. Abb. 1: Sammlung Friedrich Schmuck, CICS FH Köln. Kiste mit Farbmaterialien eines unbekannten Künstlers Eigenarten einer Universitätssammlung Jede Universitätssammlung hat ihre Geschichte. Durch Erbschaft und Schenkungen kamen nicht selten unterschiedlichste Objekte, Materialien und Kuriositäten zusammen, so dass die Bedeutung einer Sammlung sich nicht nach ihrem pekuniären Wert bemisst, sondern in der Regel durch ihren wissenschaftsgeschichtlichen Kontext und durch die Vorlieben des sammelnden Stifters. Häufig sind die Hinterlassenschaften auch mit Auflagen verbunden, die beispielsweise den Erwerb einer kompletten individuellen Sammlung nötig...