Academia.eduAcademia.edu

Die Festungsstadt Mainz im Barock

2018, Festungsstadt Mainz - Von den Römern bis heute

Abstract

Die Festung Mainz hatte über Jahrhunderte für Römer, Schweden und Franzosen, mehr noch für die Kurfürsten, den Deutschen Bund sowie das Deutsche Kaiserreich eine herausragende Rolle zur Verteidigung der Stadt und zur Landesverteidigung gespielt. Für Napoleon und den Schwedenkönig Gustav Adolf war die Festungsstadt ein Bollwerk gegen den Osten und für den französischen Kaiser das wichtigste Aufmarschgebiet für seine Kriege in Europa gewesen. Für den Deutschen Bund war Mainz das „Bollwerk Deutschlands“ gegen den Westen und es verwundert nicht, dass hier die Weichen für den Verlauf des Kriegs von 1870/71 gestellt wurden. Die barocke Festung wurde von den Schweden zwischen 1631 und 1656 und von Mainzer Kurfürsten zwischen 1655 und 1708 gebaut. Bis zum Ende des Kurstaates wurden anschließend die Festungswerke immer wieder modernisiert.