Academia.eduAcademia.edu

Balint-Arbeit: Entwicklung, Wirkprinzipien und Effekte

2002, Psychologische …

Abstract

In einer Übersichtsarbeit werden die historische Entwicklung, die Funktionen, die Wirkmechanismen und die Effekte von Balintgruppen (BG) beschrieben. Nach einem Abriss der internationalen Entwicklung der Balintarbeit wird auf deren Entwicklung in Österreich seit 1963 und ihre Bedeutung für die Aus-und Weiterbildung von Ärzten und anderen Gesundheitsberufen eingegangen. Funktionen der Balint-Arbeit für die Lehre, die Supervision, die arbeitsbezogene Selbsterfahrung und die Forschung werden skizziert und die wesentlichen Wirkmechanismen der Arbeit in BG beschrieben. Abschliessend wird eine Übersicht über die wenigen empirischen Untersuchungen zur Effektivität von BG gegeben. Deskriptive Studien zeigen, dass durch die Teilnahme an BG eine patientenzentrierte und ganzheitliche bio-psycho-soziale Sichtweise von Krankheit und die kommunikative Kompetenz der Teilnehmer gefördert werden. Leider liegt nur eine kontrollierte Studie zur Wirksamkeit von BG vor. Diese bestätigt die Ergebnisse der deskriptiven Studien und zeigt, dass die Teilnehmer an BG sich durch die Berufstätigkeit weniger belastet fühlen und mit ihrem Beruf zufriedener sind als die Ärzte, die nicht an BG teilgenommen hatten.