Academia.eduAcademia.edu

Schrift und Buch im alten Mexiko

1988

Abstract

Overview study of Mexican religious and historical codices, explaining the function of the Mesoamerican writing systems, the history of their interpretation, the mantic (divinatory) symbolism, the ritual scenes and underlying worldview, as well as principles and ideological aims of Aztec and Mixtec dynastic historiography.

Key takeaways

  • Daß die verwaltungstechnischen Umbenennungen oft einfach wort-und sinngetreue Übersetzungen in die Lingua franca waren, läßt sich als Glücksfall für die moderne Forschung bezeichnen, nachdem sich nunmehr die Mehrzahl der erhalten gebliebenen "altmexikanischen Handschriften" als nichtaztekisch erwiesen haben und ein Eingang in ihren Inhalt nur durch Kenntnis dieser Sprachen möglich ist.
  • Für unsere Götter soll unsere Blutentziehung sein."
  • Der Dem Glossisten des Codex Borbonicus verdanken wir eine überaus wichtige Angabe für das Verständnis der Stellung des Cihuacoatl.
  • Es kann jedoch eher eine umgekehrte Beweisführung angängig sein: das Fresko spricht für die Vorlage einer Handschrift zur Schaffung der Wandmalereien, ohne daß eine Aussage für deren Ursprungsort möglich ist.
  • Leonhard Schultze Jena sagte 1944 über das Popol Vuh , daß es als "eine der ältesten Urkunden indianischer Menschen-und Weltbetrachtung, als ein scharf ausgeprägter Zug im Gesamtbild der geistigen Entwicklung des Menschengeschlechtes für immer seinen Wert behalten wird".