Academia.edu no longer supports Internet Explorer.
To browse Academia.edu and the wider internet faster and more securely, please take a few seconds to upgrade your browser.
…
5 pages
1 file
Unter den zahlreichen und kaum mehr überschaubaren Studien zu Ernst Jünger nimmt die vorliegende Untersuchung von Niels Penke eine Sonder-rolle ein, nimmt sie sich doch erstmals systematisch die Analyse der vielfäl-tigen Beziehungen von Jüngers Werk zur skandinavischen Literatur vor. 1 Was die Länder angeht, für die sich Jünger vorrangig interessierte, so wa-ren das Island und Norwegen. Das ist zweifellos ein verdienstvolles Unter-fangen, sind doch bisher die skandinavischen bzw. skandinavistischen Aspekte oder Dimensionen in Jüngers Werk eher am Rande thematisiert worden. Zwar spielten Bezüge auf die altskandinavische Literatur in der Li-teratur zu In Stahlgewittern eine Rolle, weil es Vermutungen gibt, daß sich auch der Titel dieses Buch einer Inspiration aus dieser Quellen verdanken könnte (S. 32-33). 2 Genauere Darstellungen fehlten aber bisher. Diese Lücke wird nun durch die Dissertation von Niels Penke gefüllt, die sich etwa vornimmt, die strukturellen und intertextuellen Beziehungen zwischen In Stahlgewittern und der Egils Saga genauer zu untersuchen (S. 33). Das ist höchst verdienstvoll und auch deshalb nötig, weil Jüngers Selbstkom-mentierungen seines Schaffens nicht eben zuverlässig sind (vgl. z.B. S. 33, 38, 49-50). Dennoch steht außer Zweifel, daß Ernst und auch sein Bruder 1 Siehe als Überblick Skandinavische Literaturgeschichte / unter Mitarb. von Annegret Heitmann ... Hrsg. von Jürg Glauser.-Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2006.-XVIII, 519 S. : Ill. ; 25 cm.-ISBN 978-3-476-01973-8-ISBN 3-476-01973-X : EUR 39.95 [9027].-Rez.: IFB 11-1 http://ifb.bsz-bw.de/bsz105815632rez-1.pdf 2 Vgl. etwa Das Begleitbuch zu Ernst Jüngers "In Stahlgewittern" / Nils Fabi-ansson. [Aus dem engl. Manuskript übers. von Till Kinzel].-Hamburg [u.a.] : Mitt-ler, 2007.-158 S. : Ill. ; Kt. ; 21 cm.-Ein Teil der Auflage ist die Jahresgabe des Freundeskreises der Brüder Ernst und Friedrich Georg Jünger e.V.-ISBN 978-3-8132-0888-7 : EUR 19.90 [9515].-Rez.: IFB 07-2-396
Jünger und die Folgen / Niels Penke. -Stuttgart : Metzler, 2018. -168 S. : Ill. ; 20 cm. -ISBN 978-3-476-04562-1 : EUR 19.99 [#5849] Der ausgesprochen großen Zahl an Büchern über Ernst Jünger 1 folgt mit diesem Band aus einer neueren Reihe gleichförmig aufgemachter Bände bei Metzler, die sozusagen kurzgefaßte Einblicke in die Rezeptionsgeschichte von Schriftstellern und Denkern bietet, nun auch ein solcher über diesen Autor, der bekanntlich lange Zeit als ein "umstrittener" Autor galt. 1 Da in IFB viel Literatur zu Jünger besprochen wurde, mag es hier genügen, nur auf das einschlägige Handbuch zu verweisen: Ernst-Jünger-Handbuch : Leben -Werk -Wirkung / Matthias Schöning (Hrsg.). -Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2014. -VII, 450 S. ; 25 cm. -ISBN 978-3-476-02479-4 : EUR 69.95 [#3612]. -Rez.: IFB 14-2 http://ifb.bsz-bw.de/bsz390866768rez-1.pdf -Exemplarisch sei auch auf vier neuere Ausgaben von Jünger-Texten hingewiesen: Auf den Marmorklippen : Roman ; mit Materialien zu Entstehung, Hintergründen und Debatte / Ernst Jünger. Hrsg. von Helmuth Kiesel. -Stuttgart : Klett-Cotta, 2017. -396 S. : Ill. ; 21 cm. -ISBN 978-3-608-96178-2 : EUR 28.00 [#5573]. -Rez.: IFB 18-1 http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8824 -Subtile Jagden / Ernst Jünger. Mit einem Essay von Uwe Tellkamp und Illustrationen von Walter Linsenmaier. -Stuttgart : Klett-Cotta, 2017. -305 S. : Ill. ; 25 cm. -ISBN 978-3-608-96127-0 : EUR 50.00 [#5285]. -Rez.: IFB 17-2 http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8351 -Späte Rache : Erzählungen / Ernst Jünger. Mit einem Essay von Thomas Hettche. -Stuttgart : Klett-Cotta, 2017. -125 S. ; 20 cm. -ISBN 978-3-608-96074-7 : EUR 20.00 [#5284]. -Rez.: IFB 17-2 http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8352 -Krieg als inneres Erlebnis : Schriften zum Ersten Weltkrieg / Ernst Jünger. Hrsg. von Helmuth Kiesel unter Mitarb. von Friederike Tebben. -Stuttgart : Klett-Cotta, 2016. -692 S. : Ill. ; 24 cm. -ISBN 978-3-608-96101-0 : EUR 34.95 [#4839]. -Rez.: IFB 17-1
Es ist allemal erfreulich, wenn sich in der reichhaltigen Literatur zu Ernst Jünger, die in den letzten Jahren über dem potentiellen Leser niedergegan-gen ist, nunmehr auch Studien zu der oft tendenziell vernachlässigten zwei-ten Lebenshälfte und den ihr zugehörigen Werken finden. 1 Der amerikani-sche Komparatist Virgil Nemoianu hat schon vor Jahren darauf hingewie-sen, daß es dieser " zweite " Jünger ist, der insgesamt gesehen wesentlich bedeutendere Schriftsteller und Denker ist. 2 Die Herausgeber des vorlie-genden Bandes weisen darauf hin, daß auch in neueren Biographien noch ein starkes Übergewicht zugunsten des frühen Jünger existiert. Sie nennen dafür mehrere Gründe, berücksichtigen indes nicht ein wohl nicht unwichti-ges Moment-nämlich verlegerische Entscheidungen (etwa hinsichtlich des angestrebten Ladenpreises) zur Kürzung z.B. von Heimo Schwilks Biogra-phie, 3 so daß für den Leser der Eindruck einer unproportionalen Darstellung entsteht.
Briefwechsel 09-1/2 Briefwechsel 1943 -1966 und weitere Dokumente / Ernst Jünger ; Albert Renger Patzsch. Hrsg. von Matthias Schöning ... -Orig.-Ausg. -Paderborn ; München : Fink, 2010. -216 S. : Ill. ; 24 cm. -(Photogramme). -ISBN 978-3-7705-4872-9 : EUR 24.90 [#0946] Der Schriftsteller Ernst Jünger ist in den letzten Jahren zum Gegenstand einer reichen Editionstätigkeit geworden, sind doch seit seinem Tod im Jahre 1998 zahlreiche Briefwechsel veröffentlicht worden, die teils schmal, teils umfangreicher sind, aber in jedem Fall zu einem genaueren Verständnis von Leben und Werk des Autors beigetragen haben. 1
AUFSATZSAMMLUNG 18-1 Ernst Jünger und das Judentum / hrsg. von Thomas Bantle ... -Frankfurt am Main : Klostermann, 2017. -253 S. : Ill. ; 24 cm. -(Jünger-Debatte ; 1). -Beiträge basieren auf Vorträgen des Symposions der Ernst und Friedrich Georg Jünger Gesellschaft im März 2017 in Heiligenkreuztal. -ISBN 978-3-465-04312-6 : EUR 48.00 [#5574] In der reichhaltigen Jünger-Literatur, die derzeit auch mit neuen Ausgaben einiger seiner Werke aufwarten kann, 1 ist eine Neuerscheinung zu verzeichnen, die zugleich auch den Start einer neuen Schriftenreihe signalisiert 2 und, wie der Titel deutlich macht, Jünger zur Debatte stellt. Der erste Band, basierend im wesentlichen auf den Beiträgen einer Tagung der Ernst und Friedrich Georg Gesellschaft von 2016, nimmt sich denn auch gleich ein besonders kontroverses Thema vor, das Verhältnis Ernst Jüngers zu Juden und zum Judentum. 1 Z.B. Subtile Jagden / Ernst Jünger. Mit einem Essay von Uwe Tellkamp und Illustrationen von Walter Linsenmaier. -Stuttgart : Klett-Cotta, 2017. -305 S. : Ill. ; 25 cm. -ISBN 978-3-608-96127-0 : EUR 50.00[#5285]. -Rez.: IFB 17-2 http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8351 -S. auch. Anm. 15. 2 Vermutlich ersetzt diese Reihe eine ältere Schriftenreihe zu Jünger, aus der folgende Bände besprochen wurden und in der Vorträge der Symposien des Freundeskreises der Brüder Ernst und Friedrich Georg Jünger (aus dem die Ernst und Friedrich Georg Jünger-Gesellschaft hervorging) dokumentiert wurden: Autorschaft, Zeit / Günter Figal ; Georg Knapp (Hrsg.). -Tübingen : Attempto-Verlag, 2010. -170 S. ; 21 cm. -(Jünger-Studien ; 4) (Tübinger phänomenologische Bibliothek). -ISBN 978-3-89308-412-8 : EUR 32.00 [#1217]. -Rez.: IFB 10-2 http://ifb.bsz-bw.de/bsz323000266rez-1.pdf -Krieg und Frieden / Günter Figal ; Georg Knapp (Hrsg.). -Tübingen : Attempto-Verlag, 2013. -255 S. : Ill. ; 21 cm. -(Jünger-Studien ; 6) (Tübinger phänomenologische Bibliothek). -ISBN 978-3-89308-430-2 : EUR 38.00 [#3055]. -Rez.: IFB 13-3 http://ifb.bszbw.de/bsz378014692rez-1.pdf
Ernst Jünger / a cura di Luigi Iannone. -Chieti : Solfanelli, 2015. -514 S. ; 21 cm. -(Faretra ; 46). -ISBN 978-88-7497-911-0 : EUR 30.00 [#4708] Der zahlreichen Jünger-Spezialliteratur mit ihren Monographien und Sammelbänden 1 sowie Bibliographien 2 ist nun ein umfangreicher italienischer Band an die Seite zu stellen. 3 Der schlichte Titel ist dabei Programmes soll ein umfassendes Bild von Jünger gezeichnet werden, das die hagiographische Tendenz vermeidet und einen analytischen Beitrag zum Verständnis des Werkganzen liefert. Die Leser sollen sich so mit einem der größten Denker des 20. Jahrhunderts (uno dei più grande pensatori del Novecento),
EDITION 17-2 Späte Rache : Erzählungen / Ernst Jünger. Mit einem Essay von Thomas Hettche. -Stuttgart : Klett-Cotta, 2017. -125 S. ; 20 cm. -ISBN 978-3-608-96074-7 : EUR 20.00 [#5284]
Personenregister der Ernst Jüngers / Tobias Wimbauer. -4., aktualisierte Aufl. -Norderstedt : Books on Demand, 2017. -242 S. ; 22 cm. -(Nimmertal 75 ; 5). -ISBN 978-3-7431-9336-9 : EUR 35.00 [#5243] Das hier in seiner vierten Auflage anzuzeigende Personenregister zu den Tagebüchern Ernst Jüngers gehört zu den unstreitig nützlichsten Hilfsmitteln aller Jünger-Leser, 1 ob diese nun akademische Interessen haben oder nicht. Denn die über mehrere Auflagen optimierte Information zu allen in den diversen Tagebüchern vorkommenden Personen (realen ebenso wie erfundenen) ist nicht nur sinnvoll, wenn man bestimmte Stellen in ihnen nachschlagen will, sondern auch schon beim bloßen, mehr oder weniger ziellosen Herumblättern. Selbst wenn man in Rechnung stellt, daß nicht alle für Jünger wichtigen Bezugsgrößen auch in den Tagebüchern erwähnt werden sollten (da ja auch nicht für alle Lebensphasen Jüngers Tagebücher überliefert sind), eröffnet das Register des Antiquars Tobias Wimbauer, der auch einige weitere Publikationen zu Ernst und Friedrich Georg Jünger vorgelegt hat, 2 einen hervorragenden Überblick über die geistigen Konstellationen, in denen sich Jünger selbst verortete. 1 Die Vorauflage wurde ebenfalls in IFB besprochen: Personenregister der Tagebücher Ernst Jüngers / Tobias Wimbauer. -3., aktualisierte Aufl. -Hagen-Berchum : Eisenhut-Verlag, 2010. -242 S. ; 22 cm. -ISBN 978-3-942090-02-5 : EUR 29.95 [#0984]. -Rez.: IFB 10-1 http://ifb.bsz-bw.de/bsz321550668rez-1.pdf 2 Anarch im Widerspruch : neue Beiträge zu Werk und Leben der Brüder Ernst und Friedrich Georg Jünger / Tobias Wimbauer (Hg.). -2., veränderte Aufl. -Hagen-Berchum : Eisenhut-Verlag, 2010. -304 S. : Ill. ; 22 cm. -ISBN 978-3-942090-03-2 : EUR 34.90 [#1006]. -Rez.: IFB 10-1 http://ifb.bsz-bw.de/bsz321551567rez-1.pdf -Siehe auch Ernst Jünger in Paris : Ernst Jünger, Sophie Ravoux, die Burgunderszene und eine Hinrichtung / Thobias Wimbauer (Hg.). Mit Beitr. von Felix Johannes Enzian ... -1. Aufl. -Hagen-Berchum : Eisenhut-Verlag, 2011. -135 S. :
Weltkrieg EDITION 17-1 Krieg als inneres Erlebnis : Schriften zum Ersten Weltkrieg / Ernst Jünger. Hrsg. von Helmuth Kiesel unter Mitarb. von Friederike Tebben. -Stuttgart : Klett-Cotta, 2016. -692 S. : Ill. ; 24 cm. -ISBN 978-3-608-96101-0 : EUR 34.95 [#4839] Nach seinen Editionen der ursprünglichen Kriegstagebücher 1 von Ernst Jünger sowie der bahnbrechenden kritischen Ausgabe von In Stahlgewittern 2 legt der Heidelberger Germanist Helmuth Kiesel nunmehr eine ebensolche Ausgabe der sonstigen frühen Schriften vor, die mit dem Thema des Krieges in engem Zusammenhang stehen. Die frühen Schriften Jüngers sind ohnehin maßgeblich vom Kriegserlebnis geprägt, und auch die interessante Frage nach der Präsenz von Transzendenz in Jüngers Werk bzw. nach seinem Interesse an der Religion steht damit in engem Zusammenhang. 3 Zusammen mit weiteren persönlichen Dokumenten stellen sie ein höchst bemerkenswertes Konvolut 4 von Quellen dar, die für das Bild des 1 Kriegstagebuch : 1914 -1918 / Ernst Jünger. Hrsg. von Helmuth Kiesel. [Transkription: José António C. Santos]. -Stuttgart : Klett-Cotta, 2010. -654 S. ; 24 cm. -ISBN 978-3-608-93843-2 : EUR 32.95 [#1462]. -Rez.: IFB 11-1 http://ifb.bsz-bw.de/bsz324318804rez-1.pdf 2 In Stahlgewittern / Ernst Jünger. -Historisch-kritische Ausg. / hrsg. von Helmuth Kiesel. -Stuttgart : Klett-Cotta, 2013. -23 cm. -ISBN 978-3-608-93946-0 : EUR 84.00, EUR 68.00 (Subskr.-Pr. bis 31.01.2014) [#3303]. -Bd. 1. Die gedruckte Fassung unter Berücksichtigung der Korrekturbücher. -2013. -647 S. : Ill. -Bd. 2. Variantenverzeichnis und Materialien. Fassungsvergleich und Variantenverzeichnis / Luisa Wallenwein. -2013. -598 S. : Ill., Faks., Kt. -Rez.: IFB 14-1 http://ifb.bsz-bw.de/bsz391452371rez-1.pdf 3 Siehe etwa Die letzte Instanz : Religion und Transzendenz in Ernst Jüngers Frühwerk / Rainer Waßner. -Nordhausen : Bautz, 2015. -198 S. ; 23 cm. -ISBN 978-3-95948-027-7 : EUR 20.60 [#4606]. -Rez.: IFB 16-1
Briefwechsel -1944 / Luise Rinser und Ernst Jünger. Mit einem einführenden Essay von Benedikt Maria Trappen. -Augsburg : Aufgang-Verlag, 2015. -105 S. ; 20 cm. -Enthält die Erzählung "Adrienne" aus dem Nachlass von Luise Rinser. -ISBN 978-3-945732-09-0 (geb.) : EUR 14.90. -ISBN 978-3-945732-10-6 (br.) : EUR 9.40 [#5691]
Loading Preview
Sorry, preview is currently unavailable. You can download the paper by clicking the button above.