Academia.eduAcademia.edu

Identitärer Neorassismus: Neue Rechte und alte Ideen (2018)

2018, IDZ Fact Sheet

Abstract

Seit einigen Jahren kursiert das Narrativ des ‚großen Austauschs' in rechtsradikalen Zirkeln, wonach eine europäische ‚Stammbevölkerung' durch kulturell ‚fremde' Bevölkerungsgruppen ersetzt werde. Dieser ‚Austausch' verlaufe nach einem Plan des sogenannten Establishments, das sich durch Multikulturalismus, Feminismus und offene Grenzen an der Macht halte und somit zum Verfall der ‚Stammvölker' und ihrer ‚Widerstandskraft' beitrage. Das Konzept des ‚großen Austauschs' kann als ein Meta-Narrativ der extremen Rechten verstanden werden, das verschiedene Agitationsthemen unter einen gemeinsamen Schirm bringt - etwa Migration, ‚Islamisierung', Kriminalität, Elitenkritik oder Souveränität.