Academia.eduAcademia.edu

Die Außenpolitik Finnlands seit der Unabhängigkeit

2001, Handbuch der Außenpolitiken

Key takeaways

  • In dem Vertrag wurde Finnland ein Korridor zum Eismeer zugesprochen, und die letzten sowjetischen Truppen zogen aus Finnland ab (Auffermann 1991: 41).
  • Paasikivi glaubte, Finnlands Sicherheit und Unabhängigkeit sichern zu können, indem er die sowjetische Regierung davon überzeugte, dass sich Finnland auf keinen Fall gegen die UdSSR wenden würde.
  • Damit ist es die Hauptaufgabe der finnischen Streitkräfte, Finnlands Neutralitätspolitik glaubwürdig zu machen (Auffermann, 1994: 194).
  • Dies und der Verlust der Quasi-Monopolstellung Finnlands (im Westen) im Handel mit der UdSSR bewirkte, dass der sowjetische (bzw.
  • Erst durch Finnlands Mitgliedschaft in der EU wurden die politische und die ökonomische Dimension der europäischen Integration in der finnischen Außenpolitik vereinigt (Foreign Ministry, 1997a: 2).