Academia.eduAcademia.edu

Druck- und Digitalmedien – neu denken

Key takeaways

  • Nachdrücklich wird die Frage nach der Finanzierung von hochwertigem Journalismus behandelt -insbesondere wenn es um öffentlich-rechtliche Medien geht, die sich über ihre Aufgabe des Mehrwerts für die Gesellschaft legitimieren müssen.
  • In dieser Darstellung wird auch ein weiterer Anspruch greifbar, der tragend für das Projekt der Praxistheorien ist: Die Auflösung der Grenzen zwischen Theorie und Empirie.
  • Diese aus der Anonymität heraustretenden Personen stehen stellvertretend für alle LeserInnen der Zeitreisen, auch jene, die sich nicht aktiv beteiligen.
  • Schon der Begriff der Aktualität ist mehrdeutig zu verstehen: Verstand man unter dem französischen actualité zunächst einen Film, der von größerem öffentlichen Interesse war, wurde der Begriff erst nach und nach zu einem Synonym für Nachrichtenfilm.
  • Uns kommt es aber zunächst darauf an, welchen Wert historische Arbeiten der Geschichtsschreibung und ihrer Theorie zuweisen (Pragmatik), welche allgemeine Form und innerwissenschaftliche Funktion historische Erkenntnisse annehmen können (Systematik, oder bezogen auf die Bedeutung historischer Beschreibungen auch: Semantik) und wie die formalen Mittel der Geschichtsschreibung eingesetzt werden (Poetik oder Topik; die Einteilung folgt unvollständig Rüsen, 1983;1986; 55 lang einer Dimension an, die nicht gerade für Zerstückelung, sondern für das "große Ganze" steht: der Bedeutung der Geschichte "für das Leben" (Nietzsche, 1964(Nietzsche, [1874).