Academia.eduAcademia.edu

Gegenräume. Eigensinnige Praktiken im Grenzraum Almería.

2016, In: Dülcke, Dana; Kleinschmidt, Julia; Tietje, Olaf: Grenzen von Ordnung. Eingensinnige Akteur_innen zwischen (Un)Sicherheit und Freiheit. Seite 68-82.

Key takeaways

  • Entsprechend schwierig ist es für die Arbeiter_innen gegen die Bedingungen ihrer Arbeit individuell vorzugehen oder sich gemeinschaftlich beziehungsweise gewerkschaftlich zu organisieren.
  • Im letzten Abschnitt schließlich bringe ich diese Ausführungen zusammen und rekonstruiere die eigensinnigen Praktiken der Landarbeiter_innen in der Provinz Almería im Zusammenhang mit Gegenräumen.
  • Für die Landarbeiter_innen in der Provinz Almería besteht der Alltag in der Agrikultur vor allem aus täglicher, schwerer Arbeit, zu niedrigen Löhnen und ist verbunden mit wenigen Sicherheiten (vgl. Bonilla et al. 2011: 94f).
  • Mit der eigensinnigen Aneignung der landwirtschaftlichen Produktionsmittel im Kontext der Besetzung der finca durch die Jornaler@s sin Patron wird dieses für die weiter oben angesprochenen Gegenräume besonders deutlich.
  • Mit der Besetzung und Aneignung des Treibhaus sowie der Übernahme der finca bewegten sich die Tagelöhner_innen jenseits der Dichotomie von Landbe-sitzer_innen/Landarbeiter_innen und manifestierten dieses in der Gründung der Jornaler@s sin Patron.