Academia.edu no longer supports Internet Explorer.
To browse Academia.edu and the wider internet faster and more securely, please take a few seconds to upgrade your browser.
2004, Herz
…
8 pages
1 file
Recycle - (Re-)Invent. Rezeptionswege von Byzanz bis in die Moderne, 2021
New interpretation of the so-called Liebeszauber-Täfelchen ("The Love Spell") in the Museum der Bildenden Künste in Leipzig
Kulturanthropologie Notizen
In diesem Artikel werden die Praktiken des feministischen Kollektivs Minervas in Montevideo, Uruguay, vorgestellt und untersucht, wie Beteiligung aus ihrer Sicht gelebt und gestaltet und Wissen jenseits von cartesianischer Logik hergestellt wird. Meine Fokussierung auf die Rolle von Geschlecht in der Partizipation gründet hierbei auf der Annahme, dass Partizipationsprozesse gegendert sind. Es stellt sich ebenfalls die Frage, wie Beteiligung und deren Grenzen auch im Hinblick auf die eigene Forschung wirkt. Der Beitrag fordert dazu auf verletzliche, verantwortungsvolle und engagierte Anthropologien in Form von verkörperter Anthropologie zu produzieren. Dafür wird das Konzepts des Sentipensar vorgeschlagen, mit dem ein Prozess beschrieben wird, durch den wir Gedanken und Gefühle zusammenbringen und schließlich in einem Akt des Wissens und Handelns zusammenfließen lassen. Außerdem geht die Studie der Frage nach, ob die kollektiven, aktivistischen Erfahrungen von Minervas mit gesellscha...
Symbolischer Tausch und heldischer Tod, in: Heldengedenken. Über das heroische Phantasma. Sonderheft MERKUR 724/725 (2009), S. 843-848, 2009
Heroism does not need a community, but political communities are in need of heroism, of persons who are willing to sacrifice their lives. Without a sufficient quota of citizens willing to do this for their community, no political community could survive. But how can we conceive of the symbolic exchange between the individual who sacrifices his life and the community? What is the weight of honor and of hope? And what does hope mean if there is no more individual future?
Jot Journal Für Oberflächentechnik, 2004
Diving is associated with a significant change of our usual physical environment, which can increase the risk of diving-related health problems, either per se or by subsequent influences on physiological processes. The rise in ambient pressure not only interacts with air-filled cavities of the body, but also increases the amount of dissolved gases in the tissues. Immersion in water leads to pulmonary and circulatory changes, which are crucial for the understanding of diving-related accidents as well as for medical assessment of divers on fitness for diving. Pathophysiology of decompression-related accidents not only has to account for direct mechanical irritation of tissues by gas bubbles, but also for a number of biochemical reactions in blood and tissues.
Der Artikel beschreibt wie das Herzensgebet in der Abtei Niederaltaich gelehrt wird und die Geschichte!
Loading Preview
Sorry, preview is currently unavailable. You can download the paper by clicking the button above.
Archiv für Reformationsgeschichte - Archive for Reformation History, 1989
Herzensbegegnung in der Psychotherapie, 2013
Das Herz als „heiliges Organ“ und religiöses Symbol. Zur Unverfügbarkeitsdimension der ‚inneren Welt‘ des Menschen zwischen theologischer Ethik und Religionsästhetik, in: FEILER, THERESE/SCHÜZ, PETER (Hg.): Das Herz. Perspektiven auf die Mitte des Menschen zwischen Glauben und Vernunft, Paderborn..., 2024
Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt, 2015
Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, 2015
Ein- und Ausströmungen. Zur Medialität der Atmung, 2022
Information - Wissenschaft & Praxis
Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt
J.-A. Dickmann – B. Engels, Der Ton macht die Figur. Terrakotten aus der Berliner Antikensammlung, 2021