Academia.eduAcademia.edu

Mit Kant fortschreiten in der Künstlichen Intelligenz (1)

Abstract

Mittels "Wissensverarbeitung" beabsichtigt die KI (Künstliche Intelligenz) die Funktionen des menschlichen Denkens (und nicht nur dessen Ergebnissen) im Computer zu realisieren. Dabei bildet "Wissensdarstellung" heute das Hauptproblem, für das zwar viele einzelne Détail Lösungen in der Praxis gefunden werden, die Grundfragen aber unbeantwortet bleiben. Mit Hilfe von Kant's Analyse des begrifflichen Denkvermögens in der "Kritik der reinen Vernunft" kann eine neue Methodologie genannt "Kritische Methodologie" für die Grundlagenforschung auf diesem Gebiet erarbeitet werden. Bisherige KI Modelle vernachlässigen das Begriffs Vermögen, beschränken sich auf die Begriffe selbst (Symbol Dimension, formale Logik) und bevorzugen einseitig einen analytischen (passiven) Gegenstandsbezug (KI Dogmatism). Die Kritische Methodologie betont die Bedeutung für die Wissensverarbeitung der Funktionen aus denen Begriffe entstehen¬, führt die zusätzliche Objekt D...