Academia.eduAcademia.edu

Soziales Engagement im Islam

Abstract

Der Islam vertritt die Einheit der Menschheit und sagt, dass wir alle Kinder Adams und Evas sind. Daher sind alle Menschen vor Gott gleich. Der Mensch ist der Stellvertreter Gottes auf der Erde und hat eine Aufgabe-Verpflichtung-und zwar die Erde zu kultivieren. Als Staathalter Gottes übernimmt der Mensch die Verantwortung für die gesamte Schöpfung. Der Mensch als edelstes Geschöpf Gottes hat einen freien Willen. Diese Freiheit erfolgt durch die Verantwortung. Diese Verantwortung ist der Preis der Freiheit. Nach dem Islam ist die Gerechtigkeit der bedeutendste Begriff in Bezug auf menschliche und soziale Beziehungen. Gerechtigkeit hat verschiedene Bedeutungen: Recht zu geben, auf Recht und gesellschaftliche Ordnung zu achten und auf die Rechte der anderen Menschen Rücksicht zu nehmen. Daher hat die Gerechtigkeit juristische, moralische, philosophische und gleichzeitig religiöse und universale Aspekte. Aus diesem Grund wurde die Gerechtigkeit in der islamischen Zivilisationen als Grundlage für das gesellschaftliche Leben und des Vermögens angenommen. Wie die Grechtigkeit die Grundlage der Schöpfung ist 1 , so ist sie auch die Grundlage des gesellschaftlichen Lebens. Nach dem islamischen Verständnis basiert die Ungleichheit in der Gesellschaft auf eine göttliche Weisheit. Die materielle Armut und Reichtum haben dabei im Hinblick auf die gesellschaftliche Ordnung eine ganz besondere Bedeutung. Im Koran heißt es dazu: Sind sie es etwa, die Gottes Gnade verteilen? Wir sind es, die unter ihnen den Unterhalt im irdischen Leben verteilen. Und Wir haben die einen um mehrere Rangstufen über die anderen erhoben, damit die einen die anderen in ihren Dienst stellen..(Koran, 43/32) Osman Nuri Topbaş interpretiert diesen Vers wie folgt: Allah hat keine Welt erschaffen, in der Menschen, manchmal vorübergehend, manchmal auf Dauer, reich oder arm werden, um sie darin, entsprechend Seinem göttlichen Ratschluß und Seiner Weisheit, durch unterschiedliche Situationen zu prüfen. Dijenigen, die über größeren Wohlstand verfügenä haben auch die damit verbundene Last der Verantwortung zu tragen, die größer ist als die derjenigen, die weniger besitzen, und sie werden auch dementsprechen zur Rechenschaft gezogen. 2

Key takeaways

  • Als Staathalter Gottes übernimmt der Mensch die Verantwortung für die gesamte Schöpfung.
  • Aus diesem Grund wurde die Gerechtigkeit in der islamischen Zivilisationen als Grundlage für das gesellschaftliche Leben und des Vermögens angenommen.
  • "Gabriel gemahnte mich dermaßen der Rechte der Nachbarn, dass ich dachte, Nachbarn seien einander erbberechtigt."