Academia.eduAcademia.edu

LANDESKUNDLICHE ELEMENTE IM LEHRWEK “HIER SIND WIR”

Selcuk Universitesi Sosyal Bilimler Enstitusu Dergisi

Abstract

Bu çalışmada Türkiye'deki Ortaöğretim kurumlarının 9. ve 10. sınıflarına yönelik hazırlanan "Hier sind wir" adlı ikinci yabancı dil olarak almanca ders kitaplarında erek dile ait ülke bilgisi ve kültürel ögelerin aktarılıp aktarılmadığı araştırılmıştır.

Key takeaways

  • Im Rahmen dieser Arbeit wollen wir das Lehrwerk "Hier sind wir" unter den Gesichtspunkten landeskundliche-und interkulturelle Elemente durchstudieren.
  • Das Lehrwerk wurde von einer Gruppe von Fachleuten herausgegeben und im Jahr 2005 vom Erziehungsministerium für die Schulen als ein Lehrwerk für zweite Fremdsprache zugelassen und richtet sich an SchülerInnen mit englischen Vorkenntnissen, die die 9.
  • Ob die Lehrerinnen und Lehrer sich für oder gegen ein Lehrwerk entscheiden, zählt man auch als eine Kriter in .
  • Die meisten Lektionen im erwähnten Lehrwerk "Hier sind wir" beinhalten konstruierte sowie reale Themen und dienen ausschlieβlich der Vermittlung der Landeskunde, die in der Begegnung mit der fremden Kultur eine relevante Rolle spielt, und somit wesentlicher Bestandteil eines Fremdsprachenunterrichts sein sollte.
  • Wir sind der Meinung, dass sowohl die positiven Seiten als auch die Defizite des Lehrwerks und die zukünftigen Erfahrungen der DeutschlehrerInnen eine Basis für neue Auflagen bilden können.