Academia.edu no longer supports Internet Explorer.
To browse Academia.edu and the wider internet faster and more securely, please take a few seconds to upgrade your browser.
2013
…
15 pages
1 file
www.wibilex.de
Mentzel-Reuters, Arno: Oufsliessen deiner schrifte tor : Mitteldeutscher Biblizismus und die Wenzelsbibel / Arno Mentzel-Reuters; In: Literatur im Umkreis des Prager Hofs der Luxemburger : Schweinfurter Kolloquium 1992 / Hrsg.: Heinzle, Joachim (Wolfram-Studien 13, 1994). - S. 174-206
Nasledje, 2022
In der vorliegenden Arbeit wird das Konzept Serbien in der Berichterstattung des deutschen Magazins DER SPIEGEL während des NATO-Bombardements im Jahr 1999 analysiert. Zuerst wird die Argumentationsanalyse bzw. Toposanalyse nach Wengeler (2007) erklärt und näher beschrieben, die als theoretische Grundlage genommen wird. Im empirischen Teil folgt die Toposanalyse, in der die Antworten auf die konkret formulierten Ausgangsfragen gegeben werden, wobei sich zwei Argumentationsstränge entwickeln – Serbien sowohl in der Opfer- als auch in der Täterrolle. Die Ergebnisse werden quantitativ dargestellt. Das Ziel der Arbeit ist es, die Denkweise durch die Argumentation offenzulegen, sowie darzustellen, wie das Wissen im Rahmen eines Diskurses konstruiert und transportiert wird.
The silver cauldron from Gundestrup allegedly manufactured by Celts or Thracians on behalf of Celts remains a unique and enigmatic object until today. Since its discovery in Denmark in 1891 and first publication in 1892 the Gundestrup Cauldron has been subject of many publications and is mostly dealt with as evidence for Celtic religion. More recent investigations raise doubts, however, whether all parts of the cauldron were manufactured at the same time. Further, the manufacturing technique has been analysed and classified as non-professional. The connection of the cauldron with the Celts appears questionable for various reasons. This paper argues that the cauldron was manufactured in a Thracian workshop on behalf of German Bastarni and from silver plaques that were not originally designed for a cauldron. Thus originating from a nonrecurring and casual historical situation the Gundestrup Cauldron is indeed unique.
2016
Rezension zu: Die Wenzelsbibel. Vollständige Faksimile-Ausgabe der Codices Vindobonenses 2759-2764 der Österreichischen Nationalbibliothek Wien. Kommentar von Hedwig Heger, Ivan Hlaväcek, Gerhard Schmidt und Franz Unterkircher mit Kurzbeiträgen von Katharina Hranitzky und Karel Stejskal (Codices selecti phototypice impressi. Commentarium, Vol. LXX/1-9**); Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt 1998; 250 S., 96 Tat. mit 239 Abb.; ISBN 3-201-01708-6
Ein Fund der Kreuzkraut-Hybride Jacobaea × albescens (Senecio × albescens) in Schleswig-Holstein – Jürgen Hebbel – Kurzfassung Der Bastard aus dem Jakobskraut (Jacobaea vulgaris Gaertn.) und dem eingeführten Silber-Greiskraut (Jacobaea maritima (L.) Pelser & Meijden) wurde in Niebüll, Schleswig-Holstein gefunden. Die abgrenzenden Merkmale und die Verbreitung der Hybride sowie der Elternarten werden beschrieben. Weitere insbesondere in Schleswig-Holstein zu erwartende Kreuzungen aus der Gattung Jacobaea (Syn.: Senecio sect. Jacobaea) werden genannt, gefolgt von einigen nomenklatorischen Anmerkungen. Abstract: A record of the ragwort hybrid Jacobaea × albescens in Schleswig-Holstein (Germany) The hybrid of the native Common Ragwort (Jacobaea vulgaris Gaertn.) and the introduced Silver Ragwort (Jacobaea maritima (L.) Pelser & Meijden) has been recorded at Niebuell, Germany (Schleswig-Holstein). The distinctive characters and the distribution of the hybrid and its parents are described together with some nomenclatorical remarks. An outlook for some other probably occurring hybrids within the genus Jacobaea is given.
Stuttgarter Erklärungsbibel, 2023
Fortlaufender Kommentar zum Buch Hiob Das Buch Hiob (Ijob). In: Stuttgarter Erklärungsbibel. Lutherbibel mit Einführungen und Erklärungen. Beate Ego, Ulrich Heckel, Christoph Rösel (Hg.). 647-686. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft. 2023.
Loading Preview
Sorry, preview is currently unavailable. You can download the paper by clicking the button above.
Kultur und Wissenschaft. Kultur im Verfassungsstaat. Grund und Grenzen der Wissenschaftsfreiheit. Die Universität im Zeichen von Ökonomisierung und Internationalisierung. Sprache als Kultur- und Rechtsgut, 2006
Linguistica Copernicana, 2021
Oriens Christianus 69, 1985
Biblische Zeitschrift , 2020
Katerina Vatsella (Hg.). Bremer Handelsgüter: Bier, 1998
Filmblatt 49 (2012), pp. 25-37, 2012
Christian Bachhiesl, Sonja Maria Bachhiesl, Stefan Köchel, Bernhard Schrettle (Hrsg.), Zufall und Wissenschaft: Interdisziplinäre Perspektiven (Weilerswist: Velbrück 2019), 2019