Academia.eduAcademia.edu

Kritik und Psychologie - ein verschlungenes Verhältnis

2010, Psychologie und Gesellschaftskritik

Abstract

Kritik und Psychologie-ein verschlungenes Verhältnis In unserem B eitrag nehm en w ir d ie aktu ellen B ildu n gsproteste im H erbst und W inter 2 0 0 9 und in sbeson d ere d ie R olle und die (U n)M öglichkeiten d er P sychologischen F aku ltät an d e r W iener Universität darin zum Anlass, um in prin zipieller W eise ü ber d ie Funktion von Kritik in u n serer Disziplin nachzudenken. S ow ohl in d e r Stu dieren den bew egu ng als auch in d e r psychologischen F orschungspraxis kom m t Kritik als Praxis ein b ed eu ten d er Rang zu. Die Kluft zw ischen diesen beiden Praxen kön n te allerdin gs kaum g r ö ß e r sein. Wir verm uten, d ass hierin ein er d er Gründe d afü r zu suchen ist, d ass sich d ie M obilisierung fü r ein e aktiv e Beteiligung an den Protesten un ter PsychologInnen d er Universität Wien so schw ierig g e s ta lte t hat. Wir schließen m it einigen Ü berlegungen, w ie in d e r P sychologie in Wien Bedingungen und M öglichkeiten fü r Kritik g esch affen w erden könnten.