Academia.eduAcademia.edu

Über Intersubjektivität

2011, Forum der Psychoanalyse

Abstract

Mit rund 600 Teilnehmern, darunter viele Studenten und Kandidaten, fand das 16. Forum der International Federation of Psychoanalytic Societies (IFPS) unter dem Titel "The intrapsychic and the intersubjective in contemporary psychoanalysis" vom 20.-23.10.2010 in Athen statt. Es wurde von der Hellenic Society of Psychoanalytic Psychotherapy, einer Mitgliedsgesellschaft der IFPS, mit Grigoris Vaslamatzis als Vorsitzenden organisiert. Es war-wie bereits frühere IFPS-Fora-dadurch gekennzeichnet, dass viele auswärtige Gäste und prominente Analytiker aus der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPV) mit ihren Vorträgen daran teilnahmen, wodurch ein sehr anregender wissenschaftlicher und persönlicher Austausch zustande kam. Psychoanalyse und Neurowissenschaften Eine der wichtigsten gegenwärtigen Herausforderungen besteht für Psychoanalytiker darin, sich mit den Neurowissenschaften auseinanderzusetzen. Dem widmete sich das "Preforum", das am Mittwochnachmittag stattfand. Den Einführungsvortrag über "Psychoanalysis and neuroscience-friends or enemies?" hielt der Spanier Miguel Angel Gonzalez-Torres. Die Schweizer François Ansermet und Pierre Magistretti referierten über "Neuroscience and psychoanalysis: ,beyond the pleasure principle' revisited", wobei sie sich mit homeostatischen Mechanismen im Zentral