Academia.eduAcademia.edu

Das Kunstwerk im Zeitalter ...23 10

Key takeaways

  • Um die Kernbegriffe Aura und Hier-und-Jetzt entwickelt der exilierte Walter Benjamin zwischen 1935Benjamin zwischen und 1939 eine medientheoretische Grundlegung der Moderne, die für sich beanspruchen kann, selbst ein Kunstwerk zu sein.
  • (Bn1, S.16, auch Bn2, S. 2).
  • Alternativ zum Punkt-Netz gibt es für digitale Stills drei weitere Tools.
  • Diese Qualitätsurteile, die zugleich potentielle Todesurteile über konkurrierende Produkte/Arte-Fakte darstellen, benötigen einen durch Legalität oder Kommunikationsmacht abgesicherten Raum, gleich, ob es sich um die Stiftung Warentest handelt, den jährlichen Buchpreis oder Stipendien für Nachwuchskünstler.
  • Dem Effekt des Fortbestands des Unzeitgemäßen entsprechend, bleiben nicht re-produzierbare Bildkunstwerke aber für eine geschrumpfte Klientel Teil kultureller Vermittlung wichtig.