Treten bei Ihnen oder den Besuchern Ihrer Website JavaScript-Probleme auf, wenn Sie Ihre WPForms übermitteln? Viele Website-Besitzer verwenden Optimierungs- und Caching-Plugins, um die Geschwindigkeit ihrer Websites zu erhöhen. Einige Funktionen dieser Plugins können jedoch dazu führen, dass WPForms-Funktionen nicht richtig funktionieren.
In diesem Leitfaden werden Möglichkeiten zur Fehlerbehebung bei häufigen JavaScript-Problemen in WPForms beschrieben.
In diesem Artikel
Identifizierung von JavaScript-Problemen
WPForms verlässt sich bei vielen seiner Funktionen stark auf JavaScript, z. B. bei der Feldüberprüfung, der bedingten Logik, CAPTCHA und vielen anderen. Wenn ein Formular nicht wie erwartet funktioniert, ist ein JavaScript-Problem eines der Dinge, auf die man achten sollte.
Wenn das JavaScript in Ihren Formularen fehlerhaft ist, wird in den meisten Fällen die Fehlermeldung Diese Seite lädt JavaScript nicht richtig angezeigt , und das Formular kann nicht abgeschickt werden. Bitte lesen Sie unsere Anleitung zur Fehlerbehebung, um dieses Problem zu beheben. immer dann, wenn versucht wird, ein Formular abzuschicken.
In diesem Fall ist es ratsam, kurz zu prüfen, ob Ihr Formular die richtige Validierung verwendet. Senden Sie dazu ein Formular mit einem oder mehreren obligatorischen Feldern ab, in denen keine Daten eingetragen sind.
In einem Formular, in dem JavaScript ordnungsgemäß ausgeführt wird, wird die Validierung jedes Feldes in Rot angezeigt.
Wenn jedoch wichtige JavaScript-Dateien nicht oder nicht korrekt geladen werden, wird stattdessen die integrierte Validierung des Browsers angezeigt.
Wenn Sie die integrierte Validierung des Browsers sehen, liegt wahrscheinlich ein JavaScript-Problem vor. In den meisten Fällen werden diese JavaScript-Probleme durch Optimierungs- und Caching-Plugins verursacht. Im nächsten Abschnitt gehen wir auf häufige Funktionen in diesen Plugins ein, die JavaScript-Probleme verursachen können.
Optimierungs- und Caching-Plugins
JavaScript-Probleme, die durch Optimierungs- und Caching-Plugins verursacht werden, sind in der Regel auf diese häufig anzutreffenden Funktionen zurückzuführen:
- Verkleinern: Entfernt überflüssige Zeichen aus dem Code, wie z. B. Leerzeichen, wodurch eine kleinere Datei entsteht, so dass weniger Daten übertragen werden müssen.
- Kombinieren: Führt separate JavaScript/CSS-Dateien zu einer Datei zusammen, um die Anzahl der Aufrufe an den Server zu reduzieren.
- Aufgeschobenes Laden (asynchron): Deaktiviert das Laden und Ausführen der JavaScript- und CSS-Dateien während des Ladens der Seite, so dass die Seite nicht auf sie "warten" muss.
Um zu verhindern, dass WPForms JavaScript von diesen Funktionen betroffen sind (und möglicherweise brechen Kernfunktionalität), können wir bestimmte Einstellungen innerhalb der Optimierung und Caching-Plugins anpassen.
Anpassen der Optimierungseinstellungen
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie WPForms-Assets von gängigen Optimierungs- und Caching-Plugins ausschließen können. Wir gehen auch auf andere Einstellungen ein, die innerhalb jedes spezifischen Plugins angepasst werden können, was helfen kann, JavaScript-Probleme zu beheben oder zu verhindern.
Hier sind die Plugins, mit denen wir uns befassen werden:
- WP Rakete
- Autoptimieren
- Asynchrones JavaScript
- W3 Total Cache
- SiteGround Optimierer
- LiteSpeed-Cache
- WP Fastest Cache
Häufig gestellte Fragen
Dies sind einige der häufigsten Fragen, die wir über die Behebung von JavaScript-Problemen in WPForms erhalten.
Ich habe die Optimierungs- und Caching-Plugins überprüft, aber WPForms funktioniert immer noch nicht wie erwartet. Was könnte noch das Problem sein?
Ein oft übersehener Grund bei der Fehlersuche in WPForms ist die Konfiguration des Themes, insbesondere das Vorhandensein oder Fehlen der wp_footer()
Funktion. Diese Funktion ist für WPForms von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass die erforderlichen Assets auf Ihrer Website geladen werden. Wenn Ihr Theme nicht über die Funktion wp_footer()
Funktion kann es dazu führen, dass die Komponenten von WPForms nicht richtig geladen werden. Dies kann dazu führen, dass Formulare nicht übermittelt werden oder sogar JavaScript-Fehler auftreten.
Um das Problem zu beheben, können Sie damit beginnen, auf die Dateien Ihres Themes zuzugreifen, indem Sie Dateiübertragungsprotokoll (FTP), cPaneloder die Option Erscheinungsbild " Theme-Editor in WordPress. Untersuchen Sie dort die Theme-Vorlagendateien, insbesondere die footer.php
Datei, um festzustellen, ob die wp_footer()
Funktion vorhanden ist.
Wenn Sie feststellen, dass sie fehlt, könnte dies wahrscheinlich die Ursache für Ihre WPForms-Probleme sein. Wenden Sie sich an dieser Stelle an den Support Ihres Themes oder wechseln Sie zu einem Theme, das den WordPress-Standardverfahren folgt.
Das war's! Jetzt wissen Sie, wie man JavaScript-Probleme in WPForms behebt.
Möchten Sie mehr Unterstützung erhalten oder weitere Tipps zur Fehlerbehebung bei WPForms erfahren? Schauen Sie sich unseren Leitfaden zur Fehlerbehebung an, um mehr zu erfahren.